Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolierung Des Kamins : Vor- Und Nachteile - Stûv 22-Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Isolierung des Kamins : Vor- und Nachteile

Sicherheitshinweis
Sie müssen Vorkehrungen
treffen, um eine Überhitzung
der Nischenwände und dicht am
Kamin befindlicher Bauelemente
(z. B. Holzbalken) zu verhindern.
Diese Materialien sind gemäß den
handwerklichen Regeln sowie den
geltenden Normen entsprechend der
Entflammbarkeitsklasse zu isolieren.
Verbesserung der Leistung
Zur Verbesserung des Wirkungsgrads
kann der Kaminofen mit einer
Wärmedämmschicht isoliert werden.
Vorteile : Vermeidung von
Wärmeverlust ; dies ist jedoch nur
erforderlich, wenn der Kaminofen
an einer Außenmauer aufgestellt
ist; andernfalls geht die Warme auf
keinen Fall verloren : sie wird vom
Mauerwerk aufgenommen und an die
angrenzenden Räume abgegeben.
Nachteile: Bei Verwendung
von faserigen Dämmstoffen
(Mineralwolle o. Ä.) muss die
Mauernische als Schutz vor Faserflug
in der Konvektionsluft oder dem
Aufstellungsraum luftdicht verkleidet
werden, und es sind Leitungen für den
Konvektionskreislauf vorzusehen.
Stûv 22 - installation [de] - 02/2015
SN 160580 - ...
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22/90 sf22/110 sf

Inhaltsverzeichnis