Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIDRIVE MOVISAFE CS A Serie Korrektur Seite 8

Sicherheitskarte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsprotokoll CIP Safety™
2
Kommunikation über CIP Safety in Betrieb nehmen
RSLogix Studio 5000
Konfigurationsmöglichkeiten
Beispielkonfiguration
8
Korrektur – Sicherheitskarte MOVISAFE
Folgende Beispielkonfigurationen sind möglich:
Sicherheitskarte CSB..A in der Profilvariante "Technology"
– SafetyInput: 4 SINT
– SafetyOutput: 3 SINT
– Exclusive Owner Input: 5 INT
– Exclusive Owner Output: 5 INT
Falls bei der Exclusive Owner Connection mehr Ein/Ausgänge erforderlich sind,
können bis zu 16 INT verwendet werden.
Sicherheitskarte CSS..A/CSA31A in der Profilvariante "Technology"
– SafetyInput: 6 SINT
– SafetyOutput: 5 SINT
– Exclusive Owner Input: 5 INT
– Exclusive Owner Output: 5 INT
Falls bei der Exclusive Owner Connection mehr Ein/Ausgänge erforderlich sind,
können bis zu 16 INT verwendet werden.
Sicherheitskarte CSS..A/CSA31A in der Profilvariante "System"
– SafetyInput: 12 SINT
– SafetyOutput: 5 SINT
– Exclusive Owner Input: 5 INT
– Exclusive Owner Output: 5 INT
Falls bei der Exclusive Owner Connection mehr Ein/Ausgänge erforderlich sind,
können bis zu 16 INT verwendet werden.
Führen Sie folgende Schritte durch, um ein SEW-Sicherheitsgerät in RSLogix Studio
5000 zu konfigurieren.
ü Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens die Version 30 der Software verwenden.
ü Konfigurieren und passen Sie ggf. die Größe der Sicherheitsein-/ausgänge ent-
sprechend der verwendeten Sicherheitskarte und des Kommunikationsprofils an
(siehe Kapitel "Konfigurationsmöglichkeiten").
1. Nehmen Sie das Gerät als EtherNet/IP™-Teilnehmer in Betrieb.
®
CS..A (Version 4)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis