Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Bereitschaftsbetrieb; Spannungsunterbrechung; Störungsbehebung - STIEBEL ELTRON WPL 09 ICS classic Bedienung Und Installation

Luft-wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 09 ICS classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIoN
Außerbetriebnahme
17. Außerbetriebnahme
Sachschaden
Die Spannungsversorgung der Wärmepumpe darf auch
außerhalb der Heizperiode nicht unterbrochen werden.
Der Frostschutz der Anlage ist sonst nicht gewährleistet.
Die Wärmepumpe wird durch den Wärmepumpen-Ma-
nager automatisch in den Sommer- oder Winterbetrieb
geschaltet.

17.1 Bereitschaftsbetrieb

Für die Außerbetriebnahme der Anlage genügt es, den Wärme-
pumpen-Manager auf „Bereitschaftsbetrieb" zu stellen. Die Si-
cherheitsfunktionen zum Schutz der Anlage sowie Frostschutz
bleiben so erhalten.

17.2 Spannungsunterbrechung

Wenn die Anlage dauerhaft vom Stromnetz getrennt werden soll,
beachten Sie folgenden Hinweis:
Sachschaden
Entleeren Sie bei vollständig ausgeschalteter Wärme-
pumpe und Frostgefahr die Anlage wasserseitig.
18. Störungsbehebung
WARNUNG Stromschlag
f Schalten Sie das Gerät vor Arbeiten am Anschluss-
bereich spannungsfrei.
Nach dem Spannungsfreischalten des Gerätes kann für
einen Zeitraum von 2 Minuten noch Spannung auf dem
Gerät sein, da sich die Kondensatoren auf dem Inverter
noch entladen müssen.
Hinweis
Beachten Sie die Bedienungs- und Installationsanleitung
des Wärmepumpen-Managers.
Hinweis
Wenn Störungen am Gerät auftreten, werden diese Stö-
rungen im Display des Wärmepumpen-Managers ange-
zeigt.
f Trennen Sie das Gerät für eine Minute allpolig von
der Spannungsversorgung. Tritt der Fehler wieder-
holt auf, benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Hinweis
Die folgenden Prüfanweisungen dürfen ausschließlich
ausgebildete Fachhandwerker ausführen.
Wenn Sie mithilfe des Wärmepumpen-Managers den Fehler nicht
finden, kontrollieren Sie die Elemente auf der IWS.
f Nehmen Sie die Frontblende vom Gerät ab. Die IWS befindet
sich rechts neben dem Anschlussbereich.
www.stiebel-eltron.com
f Ziehen Sie bei Bedarf den Anschlussstecker der Bedienein-
heit vom Anschluss im Gerät ab. Die Funktionsfähigkeit vom
Gerät wird nicht beeinträchtigt. Die Bedienung über die Be-
dieneinheit ist nicht möglich.
f Lesen Sie die folgenden Abschnitte zur Störungsbehebung
und folgen Sie den Anweisungen.

18.1 Elemente auf der IWS

Wenn mithilfe des WPM der Fehler nicht identifiziert werden kann,
unterstützt Sie die IWS bei der Fehlersuche.
1 Reset-Taster
2 Schiebeschalter (WP-Typ)
3 Schiebeschalter (BA)
4 Leuchtdioden
18.1.1 Schiebeschalter
Schiebeschalter (WP-Typ)
Mit dem Schiebeschalter (WP-Typ) können Sie auf der IWS die
verschiedenen Wärmepumpentypen einstellen.
Werkseinstellung
Verdichterbetrieb mit elektrischer Not-/Zusatzheizung
WP - Typ
ON
1
2
f Prüfen Sie, ob der Schiebeschalter korrekt eingestellt ist.
WPL ICS classic | WPL IKCS classic |
4
3
4
1
2
3
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis