Montageanweisung für den Fachmann 1 Allgemeines Installation Nach Beendigung der Abtauphase schaltet die TRD 721: Sicherheitseinrichtungen gegen Wärmepumpe automatisch in den Heizbe- Drucküberschreitung - Sicherheitsventile Diese Montageanweisung gilt nur für den trieb zurück. elektroseitig: Fachmann. Für die Installation der Wärme- DIN VDE 0100: Bestimmungen für das Einrich- pumpe ist zusätzlich die Bedienungsanweisung 1.3 Sachgemäßer Betrieb...
3 Aufstellung, Anschluss und Außenaufstellung Schallemission 1280 3.1 Transport Tragegurte können zum Transport des Grund- gerätes an beliebiger Stelle am unteren Ge- stellrahmen eingehakt werden. Die Wärmepumpe darf keinen starken Stößen ausgesetzt werden. Kurzzeitiges Kippen auf eine der Längsseiten ist erlaubt. Die Verkleidung, die Abdeckung (bei Außen- aufstellung) sowie die Abdeckung mit Luft- schlauchanschluss (bei Innenaufstellung) sind...
Fundament für Außenaufstellung bei Verwendung von Druckschläuchen Estrich und Trittschalldämmung aussparen. Luftaustrittseite Hauptwindrichtung 1390 Maße in mm 1 Trittschalldämmung Lufteintrittseite 2 Schwimmender Estrich Abb. 4 Abb. 6 Kantsteine für Außenaufstellung Luftaustrittseite Hauptwindrichtung 3.5 Grundgerätemontage 1200 Bei der Außenaufstellung können die Wasser- und Elektro-Installationsleitungen von unten durch die Öffnung im Boden des Kälteaggre- gates in die Wärmepumpe geführt werden...
tung, die bei + 8 °C Verflüssigertemperatur Wasser- und Elektroanschluss bei Außenaufstellung automatisch die Umwälzpumpe im Wärme- pumpenkreis einschaltet und so in allen wass- erführenden Teilen eine Zirkulation sicherstellt. Sinkt die Temperatur im Pufferspeicher so wird spätestens bei Unterschreitung von + 5 °C automatisch die Wärmepumpe einge- schaltet.
schlamm, können sich im Verflüssiger der 3.7.3 Wärmemengenzähler ser in einen Abfluss geleitet werden. Der Wärmepumpe absetzen und durch Quer- Beim Einbau eines Wärmemengenzählers ist Kon densat schlauch kann nach rechts, nach schnittsverengung Leistungsverluste der zu beachten, dass die meisten Wärmemengen- vorne und nach links aus dem Gerät geführt Wärmepumpe oder ein Abschalten durch den zähler hohe Druckverluste haben und deshalb...
3.9 Pufferspeicher 3.13 Luftführungsschläuche montieren (nur bei Innenaufstellung) Um einen störungsfreien Betrieb der Wärmepumpe zu gewährleisten, muss ein 3.13.1 Die Führung der Ansaugluft von aussen Pufferspeicher eingesetzt werden. Der zur Wärmepumpe sowie der Ausblasluft der Pufferspeicher (Speicherbehälter SBP) dient Wärmepumpe ins Freie erfolgt über Luft- nicht nur zur hydraulischen Entkopplung der schläuche.
3.13.3 Luftschlauchanschlüsse an der 4.2 Die Wärmepumpe muss über eine zusätz- Für die Anschlüsse müssen den Vorschriften Wärmepumpe und an der Gebäudeaußen- liche Einrichtung mit einer Trennstrecke von entsprechende Leitungen verwendet werden wand mindestens 3 mm allpolig vom Netz getrennt (Abb.
Seite 12
1/N/PE~230/50 3/PE~400/50 3/N/PE~400/50 Netzanschluss Wärmepumpe (Verdichter) L1, L2, L3, PE Ergänzungsheizung Plombendraht durch die L1, L2, L3, N, PE Schraubenköpfe 58907/1-2/10.84 Anschluss- Klemmen- leistung belegung 2,6 kW N PE 3,0 kW N PE 3,2 kW L3 N PE 5,6 kW L1 L2 N PE 5,8 kW...
Seite 13
Schaltplan für Wärmepumpen WPL 33 Abb. 14...
Seite 14
Elektro-Anschlussplan für Wärmepumpe WPL 33 mit Wärmepumpen-Manager WPM II Wärmepumpen-Manager WPM II max. 2 A gl 1/N/PE ~230V 50Hz 16 A gl Versorgung vom Haushalts-Tarifzähler EVU-Schaltuhr für Sperrzeiten 3/N/PE Steuerphase L ~400V ohne Sperrzeit 50Hz Steuerphase L` mit Sperrzeit 3/N/PE...
Beide Schalter müssen immer die 7.2.1 Die Verdampferlamellen, die nach dem gleiche Schaltstellung annehmen. Bei Abnehmen des Verkleidungsteils an der Ver- der Wärmepumpe WPL 33 müssen beide flüssigerseite zugänglich sind, sollten von Zeit geschlossen sein. zu Zeit von Laub u. a. Verunreinigungen befreit werden.
Stellung Schiebeschalter S4 Diese Einstellung wurde in Abhängigkeit des In beiden Fällen wird der Fehler in der Feh- Wär me pumpentyps für die WPL 33 werksei- Schalter ON : STAND-ALONE-Betrieb lerliste (Parameter 45) des WPM aufgenom- tig auf 2 vorgenommen.
Seite 20
10. Wärmequelle: 12. Komponenten der Anlagen-Peripherie: Luft Außenluft Umwälzpumpe Quelle Abluft Fabrikat / Typ Temperatur min: °C Umwälzpumpe Heizung Fabrikat / Typ max: °C Erdreich Umwälzpumpe Erdwärmesonde Anzahl: Wärmepumpe/Wärmeaustauscher Fabrikat / Typ Nenndurchmesser Rohr: Verteiler: ja nein Umwälzpumpe Wärmeaustauscher / Speicher Tiefe der Bohrungen: Fabrikat / Typ Anschluss nach Tichelmann...
Seite 21
15. Meßwerte: 16. Überprüfung nach VDE 0701 nach 10 minütiger Betriebszeit an der WP gemessen: durchgeführt: nein Eintritt Sole/Wasser/Luft: °C Werte in Ordnung: nein Austritt Sole/Wasser/Luft: °C Vorlauf Wärmepumpe: °C Rücklauf Wärmepumpe: °C 17. Anlagenskizze Ort, Datum Unterschrift Installateur...
Im Garantiefall entschei- dem der Mangel erkannt wurde, unter Angabe erreichen – auch an Sonn- und Samstagen det allein Stiebel Eltron, auf welche Art der des vom Kunden festgestellten Fehlers des sowie an Feiertagen. Schaden behoben werden soll. Es steht Stiebel Gerätes und des Zeitpunktes seiner Feststel-...