Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übergabe Des Gerätes; Außerbetriebnahme; Bereitschaftsbetrieb; Spannungsunterbrechung - STIEBEL ELTRON WPE-I 04 H 230 Premium Bedienung Und Installation

Sole-wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPE-I 04 H 230 Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INsTALLATIoN
Übergabe des gerätes
12. Übergabe des Gerätes
Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes und machen
Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes vertraut.
Hinweis
f Übergeben Sie diese Bedienungs- und Installati-
onsleitung zur sorgfältigen Aufbewahrung. Alle
Informationen in dieser Anweisung müssen sorg-
fältig beachtet werden. Sie geben Hinweise für die
Sicherheit, Bedienung, Installation und die Wartung
des Gerätes.
13. Außerbetriebnahme
Sachschaden
!
Die Spannungsversorgung der Wärmepumpe darf auch
außerhalb der Heizperiode nicht unterbrochen werden.
Der Frostschutz der Anlage ist sonst nicht gewährleistet.
Die Wärmepumpe wird durch den Wärmepumpen-Ma-
nager automatisch in den Sommer- oder Winterbetrieb
geschaltet.
Sachschaden
!
f Beachten Sie die Temperatureinsatzgrenzen und die
Mindestumlaufmenge auf der Wärmenutzungsseite
(siehe Kapitel „Technische Daten / Datentabelle").

13.1 Bereitschaftsbetrieb

Für die Außerbetriebnahme der Anlage genügt es, den Wärme-
pumpen-Manager auf „Bereitschaftsbetrieb" zu stellen. Die Si-
cherheitsfunktionen zum Schutz der Anlage sowie Frostschutz
bleiben so erhalten.

13.2 Spannungsunterbrechung

Wenn die Anlage dauerhaft vom Stromnetz getrennt werden soll,
beachten Sie folgenden Hinweis:
Sachschaden
!
f Entleeren Sie bei vollständig ausgeschalteter
Wärmepumpe und Frostgefahr die Anlage wasser-
seitig.
www.stiebel-eltron.com
14. Störungsbehebung
WARNUNG Stromschlag
f Schalten Sie das Gerät vor Arbeiten am Anschluss-
bereich spannungsfrei.
Nach dem Spannungsfreischalten des Gerätes kann für
einen Zeitraum von 5 Minuten noch Spannung auf dem
Gerät sein, da sich die Kondensatoren auf dem Inverter
noch entladen müssen.
Hinweis
f Beachten Sie die Anleitungen des Wärmepumpen-
Managers.
Hinweis
Die folgenden Prüfanweisungen dürfen ausschließlich
ausgebildete Fachhandwerker ausführen.
Hinweis
Wenn Sie das Gerät öffnen, prüfen Sie das Dichtband.
Das Dichtband wird für die Erzeugung des notwendigen
Unterdrucks benötigt.
f Tauschen Sie das Dichtband bei Bedarf aus.
Hinweis
Der eingebaute Lüfter muss einen Unterdruck von min-
destens 30 Pa erzeugen.
f Prüfen Sie den Unterdruck mit einem Barometer an
der Rückseite des Gerätes.

14.1 Verkleidungsteile demontieren

Hinweis
Wenn Sie das Gerät öffnen, prüfen Sie das Dichtband.
Das Dichtband wird für die Erzeugung des notwendigen
Unterdrucks benötigt.
f Tauschen Sie das Dichtband bei Bedarf aus.
f Entfernen Sie die Schrauben auf beiden Seiten des Gerätes.
f Schieben Sie die Handgriffe auf beiden Seiten des Gerätes
entlang der Führung bis zum Anschlag.
2.
1.
WPE-I H(K) 230 Premium |
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis