Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
ERGOeco
de
13120DE-S0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bowa ERGOeco

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung ERGOeco 13120DE-S0...
  • Seite 2: Legende

    Legende Legende Schaftrohr Entriegelungstaste zur Demontage Insert mit Branche Rotationsrad Erbe-Stecker Handgriff Insert Maryland Insert Kelly Insert gefenstert Gebrauchsanweisung ERGOeco BOWA-IFU-13120-ERGOECO-S0-DE-20220420...
  • Seite 3 Legende Handgriff mit Steckervarianten Erbe 2-Pin 22 mm 2-Pin 28 mm Schaftrohr BOWA-IFU-13120-ERGOECO-S0-DE-20220420 Gebrauchsanweisung ERGOeco...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    9.1 Allgemeine Hinweise ....................18 9.2 Produktspezifische Hinweise ................. 18 9.3 Kontrolle auf Beschädigung ................... 20 9.4 Sterilisationsverpackung ..................21 10 Umweltbedingungen ...................21 10.1 Lagerung und Transport ..................21 11 Technische Daten ..................22 12 Symbole auf der Verpackung ...............22 Gebrauchsanweisung ERGOeco BOWA-IFU-13120-ERGOECO-S0-DE-20220420...
  • Seite 5: Umgang Mit Der Gebrauchsanweisung

    1 Umgang mit der Gebrauchsanweisung Diese Gebrauchsanweisung ist Teil des Produkts. Für Schäden und Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstehen, übernimmt die BOWA-electronic GmbH & Co. KG keinerlei Haftung oder Gewährleistung. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere das Kapitel zur Sicherheit ...
  • Seite 6: Sets

    Bezeichnung Ersatzteil 360 mm 460 mm ERGOeco, Handgriff an Erbe, Kabel 4,5 m 770-605 ERGOeco, Handgriff an 2-Pin 22 mm, Kabel 4,5 m 770-606 ERGOeco, Handgriff an 2-Pin 28 mm, Kabel 4,5 m 770-607 ERGOact / ERGOeco, Schaftrohr, Ø 5 mm...
  • Seite 7: Symbole Und Kennzeichnung

    Nichtbeachtung Tod, GEFAHR Unmittelbar drohende Gefahr schwere Körperverletzung Tod, WARNUNG Mögliche drohende Gefahr schwere Körperverletzung VORSICHT Mögliche drohende Gefahr Leichte Körperverletzung HINWEIS Mögliche drohende Gefahr Sachschaden Tipps: Tipps zum leichteren Arbeiten oder Zusatzinformationen zur Erklärung eines Arbeitsschritts. BOWA-IFU-13120-ERGOECO-S0-DE-20220420 Gebrauchsanweisung ERGOeco...
  • Seite 8: Zweckbestimmung

    2 Zweckbestimmung Elektrochirurgisches Equipment zum Schneiden und Koagulieren von Gewebe. 2.1 Indikationen Die ERGOeco Instrumente sind bestimmt zum Fassen, bipolaren Koagulieren und Trennen von biologischem Gewebe bei minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen. 2.2 Kontraindikationen Das Medizinprodukt darf nicht angewendet werden, wenn nach Meinung eines erfahrenen Arztes oder gemäß...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Um die Gefahr von Verletzungen und Stromschlägen für den Patienten oder das Bedienpersonal zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie HF-Anschlussleitung und Zubehörteile an das Elektrochirurgiegerät anschließen bzw. entfernen. • Niemals dürfen Leitungen währen einer Aktivierung ein- oder ausgesteckt werden. BOWA-IFU-13120-ERGOECO-S0-DE-20220420 Gebrauchsanweisung ERGOeco...
  • Seite 10: Anwendungsbezogen

    Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des HF-Geräts sowie die allgemeinen  Hinweise zu elektrochirurgischen Eingriffen! • Überprüfen Sie gegebenenfalls die Funktionsfähigkeit mit einem geeigneten Prüfgerät (z.B. BOWA REF 050-230). • Das "BF" / "CF" Anwendungsteil des verwendeten HF-Geräts wird durch das daran angeschlossene Instrument erweitert. 3.2 Anwendungsbezogen •...
  • Seite 11: Patienten Mit Herzschrittmacher

    3.3 EMV-Hinweise Medizinische elektrische Geräte unterliegen besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der EMV, beachten Sie daher folgende Hinweise. Das BOWA Zubehör ist nur für den Anschluss an durch BOWA spezifizierte HF-Geräte  vorgesehen. Die Verwendung des Zubehörs an Medizinprodukten anderer Hersteller als ...
  • Seite 12: Funktionsweise

    Bei der bipolaren HF-Chirurgie erfolgt die Koagulation des Gewebes durch Anlegen eines hochfrequenten Wechselstroms, der Wärme erzeugt. Das bipolare Koagulationsinstrument ERGOeco ist ein chirurgisches Instrument für den laparoskopischen operativen Einsatz. Es wird in Verbindung mit endoskopisch verwendbaren Produkten (z.B. Trokare und Optiken) durch chirurgisch hergestellte Zugänge eingesetzt.
  • Seite 13: Montage

    3. Stecken Sie das Schaftrohr mit Insert mit geschlossenen Branchen in den komplett geöffneten Handgriff, bis Sie ein Klick-Geräusch hören. Ist der Schaft mit dem Insert vollständig und korrekt in den Handgriff gesteckt, bewegen sich die Branchen des Instruments beim Bewegen des hinteren Griffschenkels. Das Instrument ist fertig montiert. BOWA-IFU-13120-ERGOECO-S0-DE-20220420 Gebrauchsanweisung ERGOeco...
  • Seite 14: Bedienung

    Funktionskontrolle durch (siehe Kapitel 9.3 “Kontrolle auf Beschädigung”). 7.2 Funktionstest im OP 1. Prüfen Sie, ob sich die Branchen mit dem Handgriff gut öffnen und schließen lassen. 2. Prüfen Sie die Aktivierung mittels Fußschalter. Während der Aktivierung des Fußschalters ertönt das Aktivierungssignal. Gebrauchsanweisung ERGOeco BOWA-IFU-13120-ERGOECO-S0-DE-20220420...
  • Seite 15: Während Des Eingriffs

    Gewebe haben. Versehentliche Aktivierung des Instruments kann Verletzungen beim  Patienten verursachen. 1. Platzieren Sie die Branchen am Operationsfeld. 2. Drehen Sie das Rotationsrad (bei geöffneten Branchen), um die Branchen zum Zielgewebe auszurichten. BOWA-IFU-13120-ERGOECO-S0-DE-20220420 Gebrauchsanweisung ERGOeco...
  • Seite 16: Entnahme

    Kunststoffbürste säubern, wenn Gewebe daran klebt. 7.4 Entnahme WARNUNG Verletzungsgefahr des Patienten durch abgebrochene oder beschädigte Teile! Prüfen Sie nach jeder Anwendung das Instrument. Alle Teile müssen  vorhanden sein. 1. Schließen Sie die Branchen durch Schließen des Handgriffs. Gebrauchsanweisung ERGOeco BOWA-IFU-13120-ERGOECO-S0-DE-20220420...
  • Seite 17: Nach Gebrauch

    Inserts mit beschädigten Branchen sind zu ersetzen.  7.5 Nach Gebrauch 7.5.1 Ersatzteile Eine Übersicht der verfügbaren Ersatzteile finden Sie im Kapitel 1.1.2 “Ersatzteile”. Um Ersatzteile zu bestellen, wenden Sie sich an Ihre BOWA-Vertriebsorganisation oder besuchen Sie unsere Website: www.bowa-medical.com. BOWA-IFU-13120-ERGOECO-S0-DE-20220420 Gebrauchsanweisung ERGOeco...
  • Seite 18: Demontage

    Griffschenkel nicht wieder senkt.  Sie haben nun den Schaft vom Handgriff getrennt. 4. Drehen Sie das Insert vorsichtig aus, bis es sich löst. 5. Ziehen Sie das Insert aus dem Schaftrohr heraus.  Das Instrument ist nun demontiert. Gebrauchsanweisung ERGOeco BOWA-IFU-13120-ERGOECO-S0-DE-20220420...
  • Seite 19: Aufbereitung

    Chemikalienhersteller. Die Verwendung weiterer andersartiger Reinigungs- und Desinfektionsmittel geschieht außerhalb der Verantwortung des Medizinprodukteherstellers. 9.2 Produktspezifische Hinweise Isolierte Teile dürfen nicht mit harten, spitzen oder schweren Produkten in Berührung kommen, da dies die elektrische Isolation beschädigen könnte. BOWA-IFU-13120-ERGOECO-S0-DE-20220420 Gebrauchsanweisung ERGOeco...
  • Seite 20 Wasser (VE-Wasser) enthalten (jeweils mindestens 1 Minute bei >10°C). Ein A - Wert >3000 ist einzuhalten. Thermische BOWA empfiehlt dafür eine Temperatur von 90°C für mindestens 5 Minuten Desinfektion und die Verwendung von VE-Wasser. Die Trocknung erfolgt gemäß RDG- Programm und ist von der Gesamtbeladung abhängig.
  • Seite 21: Kontrolle Auf Beschädigung

    Aufbereitung Dampfsterilisation Sterilisieren Sie das Produkt im montierten oder zerlegten Zustand. Dampf- BOWA empfiehlt die Dampfsterilisation im fraktionierten Vakuumverfahren mit sterilisation einer Sterilisationszeit von 3 - 20 Minuten und einer Temperatur von 134 - 137°C in einer geeigneten Sterilisationsverpackung. Von BOWA validiert wurde: Einweichen in kaltem Leitungswasser für 5 Minuten, Bürsten...
  • Seite 22: Sterilisationsverpackung

    10.1 Lagerung und Transport Die Originalverpackung ist für die Aufbewahrung unsteriler Instrumente vor der ersten Anwendung vorgesehen. Die Verpackung vor Feuchtigkeit und direkter sowie indirekter Sonneneinstrahlung schützen. Der Versandkarton ist nicht für die Aufbewahrung des sterilisierten Produkts vorgesehen. Gebrauchsanweisung ERGOeco BOWA-IFU-13120-ERGOECO-S0-DE-20220420...
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten 11 Technische Daten Max. Spannung COAG-Instrumente: 250 V Die Firma BOWA empfiehlt, dieses Produkt auch an den BOWA ARC Generatoren zu verwenden. GEFAHR Infektionsgefahr durch Keimverschleppung! Sterilisieren Sie das Instrument bevor es die Krankenhaus-/  Praxisumgebung verlässt, um Keimverschleppungen und Infektionen zu vermeiden.
  • Seite 24 BOWA MEDICAL BOWA-electronic GmbH & Co. KG Heinrich-Hertz Strasse 4–10 72810 Gomaringen l Germany Phone: +49 7072-6002-0 Fax: +49 7072-6002-33 CE-Kennzeichnung info@bowa-medical.com gemäß Verordnung www.bowa-medical.com 2017/745...

Inhaltsverzeichnis