Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nützliches Und Praktische Erklärungen; Cfg Dateihandling; Datensicherung - Lucom LobiX NG Konfigurationsanleitung

Mobilfunk-alarmmodem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LobiX NG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsanleitung
LobiX NG
6 Nützliches und praktische Erklärungen
6.1

CFG Dateihandling

Will man zum Zweck von verschiedenen Schichtplanen mit mehreren Konfigurationsdateien
arbeiten, gilt folgende Vorgehensweise im Files Menu.
1. Sichern der bestehenden cfg-Datei
Sie befinden sich im Files Menu. Rechtsklick auf den Eintrag settings.cfg und zum Speichern auf
dem PC „Ziel speichern unter" auswählen. Schlüssige Dateinamen (8.3 Format) verwenden.
2. Neue leere Konfiguration
Um eine leere Konfiguration am Gerat zu erstellen, die man anschließend benutzerspezifisch
bearbeiten kann, einen Factory Reset ausführen. Am besten über die Tasten
S3 → settings → general → factory reset
3. Bearbeiten
Nun bearbeiten Sie über das Menu die Konfiguration nach Ihren Wünschen und speichern diese
über das Files Menu (wie unter 1.) mit „Ziel speichern unter". Achtung: Geben Sie der Datei hier
schon einen aussagekräftigen Namen wie „konf01.cfg oder nachts01.cfg" Bitte beachten Sie dabei
das Dateiformat 8.3.
4. Hochladen
Wenn Sie eine oder mehrere Konfigurationsdateien erstellt haben, können Sie diese über den
Konfigurationsdateien-Upload auf das LobiX NG hochladen. Sie sehen diese dann im Dateilisting.
Über die Funktion active Configuration kann nun die jeweils gültige Datei aktiviert werden. Siehe
Bild unter 4.4.1. Achtung: Diese Funktion erfordert einen Reboot!
5. default.cfg Handling
Die default.cfg Datei ist zur Sicherung der eigenen Einstellungen gegen unbeabsichtigtes Löschen
durch einen Werksreset gedacht. Diese Datei existiert normalerweise noch nicht im Filesystem.
Sie können sie selbst am besten nach erfolgreicher Programmierung des LobiX NG erstellen.
Dazu laden Sie sich unter Files die settings.cfg wie unter 1. oben beschrieben auf den lokalen PC.
Stellen Sie sich nun über den Dateiexplorer mit der Maus auf diese Datei und machen Sie einen
Rechtsklick über das Kontextmenu zum Punkt „Umbenennen". Benennen Sie diese Datei in
„default.cfg" um. Laden Sie jetzt die default.cfg über den Config-File (*.cfg) upload des LobiX NG in
das Gerät.
Bei einem Werksreset wird beim Vorhandensein einer defaults.cfg Datei deren Inhalt in eine aktive
settings.cfg Datei geschrieben und mit dieser gearbeitet.
6.2

Datensicherung

Für Sicherungs- oder Archivierungsvorgänge ist es evtl. erforderlich, die aktuelle Konfiguration zu
sichern. Es genügt, wenn die aktuelle Konfigurationsdatei wie unter 1. oben ausfallsicher
gespeichert wird. Bei mehreren cfg. Files natürlich auch diese.
- Falls kundenspezifische VOICE Files existieren, sollten diese auch gesichert werden.
LUCOM GmbH  Elektrokomponenten & Systeme
www.lucom.de
Technische Änderungen vorbehalten/lobix-ng-hb125-02_UG.odt/2022-10-10
Version 1.2.5
Seite 34 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

153593g

Inhaltsverzeichnis