Konfigurationsanleitung
LobiX NG
Nützliches und Praktische Erklärungen
6 Nützliches und Praktische Erklärungen
6.1
CFG Dateihandling
Will man zum Zwecke von verschiedenen Schichtplänen mit mehreren Konfigurationsda-
teien arbeiten, gilt folgenden Vorgehensweise im Files Menü.
1. Sichern der bestehenden cfg Datei.
Dabei stellen sie sich mit der Maus auf den Eintrag der settings.cfg, drücken rechts-klick
und gehen auf „Ziel speichern unter" speichern damit die Datei auf den PC.
2. Neue leere Konfiguration.
Um nun eine leere Konfiguration am Gerät zu bekommen die man dann Benutzerspezi-
fisch bearbeiten kann einen Factory Reset ausführen. Am Besten über die Tasten
S3 → settings → general →factory reset
3. Bearbeiten
Dann bearbeiten sie über das Menü die Konfiguration nach Ihren Wünschen und spei-
chern diese danach übers Files Menü (wie unter 1.) mit „Ziel speichern unter" Achtung: ge-
ben sie der Datei hier schon einen aussagekräftigen Namen wie „konf01.cfg oder
nachts01.cfg" Bitte beachten sie dabei Dateiformat 8.3 Zeichen
4. Hochladen
Wenn sie dann eine oder mehrere Konfigdateien erstellt haben, können sie diese über den
Konfigurationsdateien Upload auf das LobiX NG hochladen. Sie sehen diese dann im
Dateilisting. Über die Funktion active Configuration kann nun die jeweils gültige Datei
aktiviert werden. Siehe Bild unter 4.4.1 Achtung: Diese Funktion erfordert einen Reboot!
5. default.cfg Handling
Die default.cfg Datei ist zur Sicherung der eigenen Einstellungen gegen unbeabsichtigtes
löschen durch einen Werksreset gedacht. Diese Datei existiert normalerweise noch nicht
im Filesystem. Sie können sie selbst am besten nach erfolgreicher Programmierung des
LobiX NG erstellen.
Dazu laden sie sich unter Files die settings.cfg wie unter 1. oben beschrieben auf den
lokalen PC. Stellen sie sich nun über den Dateiexplorer mit der Maus auf diese Datei und
machen einen rechts-klick über das Kontextmenü zum Punkt „umbenennen". Benennen
sie diese Datei in „default.cfg" um. Laden sie nun die default.cfg über den Config-File
(*.cfg) upload des LobiX NG in das Gerät.
Bei einem Werksreset wird bei vorhanden sein einer defaults.cfg deren Inhalt in eine
aktive settings.cfg geschrieben und mit dieser gearbeitet.
LUCOM GmbH Elektrokomponenten & Systeme
www.lucom.de
Technische Änderungen vorbehalten / lobix-ng-hb116.odt / 2017-10-23
Version 1.1.6
Seite 31 von 39