Konfigurationsanleitung
LobiX NG
Device Login
Hier kann ein Username und ein Passwort festgelegt werden, um den Zugriff zur
Konfiguration über das Web-Interface einzuschränken. Der Benutzername (User) und das
Passwort (Password) dürfen bis zu 15 Zeichen lang sein und können Buchstaben und
Zahlen enthalten. Die Verwendung von Umlaute (äöüß) ist nicht zugelassen. Wenn kein
Username und kein Passwort vergeben worden ist, ist eine Authentifizierung auf der Web-
Oberfläche des Gerätes nicht notwendig.
Bitte beachten Sie: Um unberechtigten Zugriff durch Dritte auf die Einstellungen des
Gerätes zu verhindern, sollten Sie hier unbedingt einen Benutzernamen und ein Passwort
definieren!
Mobile – SIM-PIN
Wenn die verwendete SIM-Karte die Eingabe einer SIM-PIN erfordert, können Sie diese hier
eintragen. Achten Sie darauf, dass diese SIM-PIN korrekt ist, da sonst eine Meldefunktion
des Gerätes nicht möglich ist. Wenn keine SIM-PIN erforderlich ist, da Sie diese schon beim
Betrieb im Handy deaktiviert haben, lassen Sie dieses Feld einfach komplett leer.
Mobile – APN
Um Funktionen zu benutzen, die die Verbindung zum Internet benötigen, ist im Mobilfunk ein
APN (Access Point Name) erforderlich. Der APN spezifiziert den Zugang vom Mobilfunknetz
zum Internet. Weiterhin werden von Ihrem Mobilfunkprovider z.B. Abrechnungsdaten über
diesen APN spezifiziert. Wenn Sie aufgrund eines speziellen Mobilfunkvertrages einen APN
von Ihrem Provider mitgeteilt bekommen haben, sollten Sie diesen hier eintragen. Ein
falscher APN könnte zu erhöhten Mobilfunkkosten führen.
Wenn Sie keinen APN eintragen, dann wird der passende APN anhand der Kennung (PLMN)
des Providers aus einer internen LobiX NG Liste ermittelt.
Mobile – APN Username/Password
Falls der Internetzugang bei Ihrem Provider eine Authentifizierung verlangt, können Sie hier
Username und Passwort eintragen.
Mobile – Network Type
Vorauswahl der bevorzugten Netzanmeldung. Nur Sichtbar bei V3 Geräten. Hier kann 2G
oder 3G oder 2/3G ausgewählt werden. Bei 2G Geräten ist diese Funktion nicht vorhanden.
Messages – Attempts
Hier geben Sie an wie oft eine Nachricht im Fehlerfall wiederholt werden soll. Ist die
maximale Anzahl an Versuchen erreicht, so wird die Meldung verworfen.
LUCOM GmbH Elektrokomponenten & Systeme
www.lucom.de
Technische Änderungen vorbehalten/lobix-ng-hb125-02_UG.odt/2022-10-10
Version 1.2.5
Seite 15 von 46