Konfigurationsanleitung
LobiX NG
Message Text
Alle Meldungen außer der Sprachmeldung (VOICE) benötigen einen Meldetext. Diesen
Meldetext können Sie hier eingeben, er darf maximal 160 Zeichen lang sein und darf Keine
Umlaute (äü enthalten. Diese werden vom System und evtl. beim Empfänger der Nachricht
nicht richtig dargestellt.
Um bestimmte Inhalte im Meldetext dynamisch zu gestalten, können Sie folgende
Textbausteine(Variablen) verwenden. Diese Textbausteine werden beim Versenden der
Nachricht durch die entsprechenden Inhalte ersetzt.
#TIME#
Die Geräteinterne Uhrzeit der Auslösung der Meldung.
#DATE#
Das Geräteinterne Datum der Auslösung der Meldung.
#AI1# ... #AI2#
Der Messwert des jeweiligen Analogeingangs zum Zeitpunkt der Auslösung der Meldung.
#DI1# ... #DI4#
Der Status der Digitaleingänge zum Zeitpunkt der Auslösung. Hier wird der Text eingebaut,
der unter „Text für High" oder „Text für Low", im Menüpunkt „Digital I/O" für den jeweiligen
Digitaleingang hinterlegt ist.
#HEAD#
Der Text, der im Menüpunkt „Text Header" konfiguriert wurde. Hier könnte z.B. der
Anlagenname oder Ortsbeschreibung eingetragen sein.
#RL#
Über Diese Variable lässt sich der Empfangspegel in db zur Info in den Meldetext integrieren,
z.B. „ #RL#dbm"ergibt dann -62dbm.
#xxxx.wav#
Voicemeldungen bestehen aus einer Abfolge von abgespielten wav-Dateien. Um
eigene Sprachnachrichten zu konfigurieren, laden Sie Ihre eigenen wav-Dateien auf das
Gerät und tragen Sie diese in der Form #datei1.wav# #datei2.wav# usw. im Meldetext ein.
Bitte beachten: Als Dateiname sind 8 + 3 Zeichen erlaubt. Format s.4.4.1
Recipient/Schedule
Pro Ereignis können bis zu 8 unterschiedliche Meldeziele definiert werden.
Destination
Hier wird das Ziel bzw. der Empfänger einer Meldung eingegeben. Dieses kann z.B. eine
Telefonnummer (inkl. Vorwahl) oder auch eine Email-Adresse sein. (je nach gewähltem
Meldedienst). Bei VOICE Anrufen im Ausland, ist die Nummer im internationalen Format zu
führen, z.B. 0043.....
Service
Für jedes Meldeziel kann ein Meldedienst gewählt werden. Die unterstützten
Meldedienste sind: SMS, VOICE, E-MAIL, THING (Thingspeak).Beachten Sie, dass das unter
Ziel eingetragene Meldeziel zum Meldedienst passt.
LUCOM GmbH Elektrokomponenten & Systeme
www.lucom.de
Technische Änderungen vorbehalten/lobix-ng-hb125-02_UG.odt/2022-10-10
Version 1.2.5
Seite 18 von 46