4. Bitten Sie den Patienten:
a. Die Hände in den Schoß zu legen und die Füße flach auf den Boden zu stellen.
b. Dem Fixierungsziel zu folgen, wenn der Patient sich dem Gerät nähert. Siehe Anleitung zur
Patientenpositionierung auf Seite 73.
c. Den Kopf leicht zu drehen, sodass sich die Nase außerhalb der Gesichtsstütze befindet.
Vergewissern Sie sich, dass der Kopf des Patienten vertikal ist und nicht geneigt.
d. Vergewissern Sie sich, dass der Kopf des Patienten von der Kopfstütze getragen wird, dass
der Mund geschlossen und die Zahnreihen aufeinander liegen.
e. Die Höhe der Kinnstütze sollte so eingestellt sein, dass sie den Patienten stützen kann. Siehe
Verwendung der Kinn- und Kopfstütze auf Seite 34. Vergewissern Sie sich, dass das Kinn des
Patienten nicht über die Kinnstütze hinaus ragt, da sich dies auf die Bildqualität auswirken
kann.
ABBILDUNG 7: Patient in Position
5. Sobald der Patient eine bequeme Position eingenommen hat, bitten Sie ihn, sich nicht zu bewegen,
damit Sie den Scankopf einstellen können. Die Positionsfarben für den Patienten werden auch auf
dem Touchscreen abgebildet.
6. Passen Sie die Ausrichtung an. Das Ausrichtungsziel erscheint grün, wenn sich der Scankopf im
richtigen Abstand zum Auge des Patienten befindet. Erscheint das Ziel rot, ist der Scankopf zu nahe.
Erscheint das Ziel blau, ist der Scankopf zu weit entfernt.
Bei der Positionierung des Patienten sollte sich die Mitte des Fadenkreuzes so nahe wie
l
möglich an der Pupillenmitte befinden.
In manchen Fällen kann eine Aufnahme angemessen sein, wenn der Patient am blauen oder
l
roten Ziel ausgerichtet ist. Wenn der Patient über eine
bietet sich ggf. eine Aufnahme an, wenn das Ziel rot ist. Wenn der Patient sehr große Pupillen
hat, bietet sich ggf. eine Aufnahme an, wenn das Ziel blau ist.
Sie können Anpassungen vornehmen, indem Sie die Bedienelemente auf dem Touchscreen
l
(siehe Verwenden des Touchscreens auf Seite 32) oder die Handsteuerung verwenden (siehe
Verwendung der Handsteuerung auf Seite 33).
1. Intraokularlinse
Teilenummer: G108025/6_GER
Copyright 2021, Optos plc. Alle Rechte vorbehalten.
Kapitel 3 - Gebrauchshinweise
1
IOL
verfügt oder kleine Pupillen hat,
Seite 39 von 74
Deutsch/German