Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemteile; Bezeichnung Des Teils; Beschreibung - Optos P200DTx rg Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6.1 Systemteile

2
3
4
6
7
ABBILDUNG 1:
P200DTx
icg-Gerät mit dem Netzwerk verbunden
Bezeichnung des
Nr.
Teils
1
Scankopf
2
Kopfstütze
3
Gesichtsstütze
4
Kinnstütze
5
Statusanzeige
6
Touchscreen
7
Handsteuerung
8
Bildserver
9
Kundennetzwerk
10
Patientenumgebung
Teilenummer: G108025/6_GER
Copyright 2021, Optos plc. Alle Rechte vorbehalten.
1
5

Beschreibung

Der Scankopf besteht aus den Lichtquellen und der Elektronik für die Aufnahme
von Patientenbildern.
Die Kopfstütze stützt den Kopf des Patienten während der Aufnahme. Siehe
Verwendung der Kinn- und Kopfstütze auf Seite 34.
Die Gesichtsstütze stützt das Gesicht des Patienten während der Aufnahme.
Die Kinnstütze stützt den Kopf des Patienten während der Aufnahme. Siehe
Verwendung der Kinn- und Kopfstütze auf Seite 34.
Die Farbe ändert sich, um den Gerätestatus anzuzeigen. Siehe Statusanzeige
auf Seite 47.
Der Touchscreen-Monitor dient zur Interaktion mit dem System. Der Monitor
zeigt die Fixierungskontrolle und die aufgenommenen Bilder an.
Die Handsteuerung umfasst Tasten zur Anpassung der Patientenposition und
für die Aufnahme von Bildern.
Auf dem Bildserver wird die OptosAdvance-Software ausgeführt. Mit dem
Bildserver lassen sich die Netzwerkbilder verwalten. Auf dem Bildserver kann
auch die Überprüfung und Analyse der Patientenbilder erfolgen.
Schalter, Firewalls, Internetzugang, Diagnose-PCs, virtueller Bildserver (wenn
erforderlich)
Der Bildserver, der Schalter und alle browserbasierte Diagnose-Software oder
Monitore müssen sich außerhalb der Patientenumgebung befinden, d. h. mehr
als 1,5 m vom Scankopf entfernt.
8
B
Chris
10
(P200DTx
dargestellt)
Kapitel 2 - Einführung
9
Seite 25 von 74
Deutsch/German

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P200dtx faP200dtx icg

Inhaltsverzeichnis