Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemsoftware; Grundlagen Der Diagnosesoftware - Optos P200DTx rg Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6.3 Systemsoftware

Das System umfasst Funktionen, mit denen Sie das System konfigurieren und Bilder erfassen, prüfen,
archivieren und abrufen können. Die Systemsoftware umfasst:
Scankopf-Software zur Aufnahme von Patientenstudien.
l
Bildserver-Middleware zur Verschlüsselung der Aufnahmen zur Speicherung.
l
Bildserver-Archivierungs- und Diagnosesoftware von OptosAdvance.
l
Browserbasierte Diagnose-Software.
l
Die Bildaufnahmesoftware wird auf dem Scankopf ausgeführt.

2.6.3.1 Grundlagen der Diagnosesoftware

OptosAdvance
ist eine browserbasierte Diagnose-Software, die auf dem Bildserver läuft. Mit ihr können
Fachkräfte die folgenden Daten und Bilder anzeigen und verwalten:
Patientendaten
l
Diagnosedaten
l
Bilder von computerisierten Diagnoseinstrumenten und
l
Bilder von Videodokumentationssystemen.
l
Mit
OptosAdvance
können Anwender Patientendatensätze und digitale Augenscans ganz einfach anzeigen,
mit Anmerkungen versehen und freigeben. Detaillierte Anweisungen finden Sie in den OptosAdvance-
Hilfedateien.
Ärzte können mit
OptosAdvance
Ophthalmische Photographie, Angiographie, Ophthalmische Tomographie, Sichtfeld und andere relevante
Modalitäten in der Augenheilkunde.
Die
OptosAdvance
-Software übernimmt die folgenden Funktionen:
Verwaltung und Anzeige von Patientendaten
l
Speicherung und Überprüfung von Bildern und Diagnosedaten
l
Vergleichende Bildprüfwerkzeuge, mit denen die Bilder einfach angezeigt und für eine gleichzeitige
l
Bildanzeige verknüpft werden können.
Automatische Erfassung von Bildeigenschaften. Diese registrierten Punkte werden verwendet, um
l
Bilder auszurichten, die zusammen angezeigt werden. Sie können Referenzbildpunkte auch manuell
erfassen.
Anmerkungs- und Messwerkzeuge, die grafische Markierungen der Bilder ermöglichen. Diese
l
Markierungen werden mit dem medizinischen Datensatz des Patienten gespeichert.
Bildmessungen einschließlich Distanz- und Flächenmessungen sowie Cup/Disc-Ratio.
l
Zudem können Sie für Patientengespräche die
l
das aktuelle Bild eines 3D-Modellauges. Sie können den animierten „Überflug" verwenden oder
Brechungsfehler und intraokulare Linsen demonstrieren.
Sie können die Review-Software wie folgt starten:
Doppelklicken Sie auf das Desktop-Symbol
l
Teilenummer: G108025/6_GER
Copyright 2021, Optos plc. Alle Rechte vorbehalten.
ihre Diagnosedaten, Videos und Bilder abrufen und verwalten. Dazu zählen
3D
Wrap-Ansicht verwenden. Die
.
Kapitel 2 - Einführung
3D
Wrap-Ansicht zeigt
Seite 27 von 74
Deutsch/German

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P200dtx faP200dtx icg

Inhaltsverzeichnis