Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störfestigkeitsprüfung; Elektromagnetische Umgebung - Richtlinien; Empfohlener Abstand - Optos P200DTx rg Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 - Technische Daten
Störfestigkeitsprüfung
Abgestrahlte HF
IEC61000-4-3
Anmerkung 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
Anmerkung 2: Diese Richtlinien gelten möglicherweise
elektromagnetischer Wellen wird durch die Absorption und Reflexion von Gebäuden, Gegenständen und
Menschen beeinflusst.
a Die von festinstallierten Sendern wie den Basiseinheiten von Funktelefonen (Mobil-/schnurlosen
Telefonen) und Landfunkgeräten, Amateurfunkgeräten sowie MW- und UKW-Radios erzeugte Feldstärke
kann auf rein theoretischer Basis nicht genau vorhergesagt werden. Zur Beurteilung der von festinstallierten
HF-Sendern erzeugten elektromagnetischen Umgebung an einem bestimmten Ort sollte eine
elektromagnetische Vermessung in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem
Ort, an dem das Gerät verwendet wird, den oben genannten HF-Konformitätspegel überschreitet, sollte das
Gerät genauer beobachtet werden, um seinen ordnungsgemäßen Normalbetrieb sicherzustellen. Wird eine
außerhalb des Normalbereichs liegende Leistung festgestellt, sind evtl. weitere Maßnahmen wie eine
andere Ausrichtung oder ein Aufstellen des Geräts an einem anderen Ort erforderlich.
b Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke unter 3 V/m liegen.

4.3.3 Empfohlener Abstand

Dieser Abschnitt gibt die empfohlenen Abstände zwischen tragbaren und mobilen Kommunikationsgeräten
und dem Gerät an.
Das
P200DTx
ist zum Gebrauch in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der HF-
Störstrahlungen kontrolliert werden.
Der Kunde bzw. Benutzer des
empfohlene Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und
dem
P200DTx
gemäß der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationsausrüstung aufrecht erhalten
wird.
Seite 66 von 74
Deutsch/German
Prüfpegel nach
IEC60601
3 V/m
80 MHz bis 2,5 GHz
P200DTx
kann elektromagnetische Störungen verhindern, indem der unten
Elektromagnetische Umgebung – Richtlinien
d=1,2 √P 80 MHz bis 800 MHz
d=2,3√P 800 MHz bis 2,5 GHz
Wobei P die gemäß dem Hersteller des Senders
maximale Ausgangsnennleistung des Senders in
Watt (W) und d der empfohlene Abstand in Metern
(m) ist.
Die von festinstallierten HF-Sendern erzeugte und
mittels einer elektromagnetischen Vermessung
a
ermittelte Feldstärke
sollte den Konformitätsgrad in
jedem Frequenzbereich unterschreiten.
In der Nähe von Geräten, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, kann es zu Störungen
kommen:
in allen Situationen. Die Ausbreitung
NICHT
Copyright 2021, Optos plc. Alle Rechte vorbehalten.
b
Artikelnummer: G108025/6_GER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P200dtx faP200dtx icg

Inhaltsverzeichnis