Kapitel 3 - Gebrauchshinweise
1. Beenden Sie OptosAdvance.
2. Wählen Sie die Windows-Schaltfläche.
3. Wählen Sie
Neu
starten.
3.1.3 Verwenden des Systems
Vor der Einrichtung und der Aufnahme von Bildern ist darauf zu achten, dass Sie mit dem Gerät und der
Ausrüstung vertraut sind.
3.1.3.1 Verwenden des Touchscreens
Der Touchscreen ist am Scankopf angeschlossen und steuert alle Scankopf- und Aufnahmefunktionen.
Diese Funktionen stehen auch auf der Handsteuerung zur Verfügung. Siehe Verwendung der Handsteuerung
auf der gegenüberliegenden Seite.
Die Optionen werden durch Berühren einer Option oder Schieben der Handsteuerung in die gewünschte
Richtung ausgewählt.
ABBILDUNG 2: Beispiel für die Eingabe von Befehlen auf dem Touchscreen
TABELLE 2: Liste der Symbole auf dem Touchscreen
Symbol Tab
Support
Ausrichtung
Ausrichtung
Ausrichtung
Blickrichtung
Blickrichtung
Seite 32 von 74
Deutsch/German
Beschreibung
Kinnstütze anheben
Kinnstütze absenken
Feineinstellung des Kopfes nach links, rechts, auf und ab
Feineinstellung für einen kleineren Abstand des Scankopfes vom
Patienten
Feineinstellung für einen größeren Abstand des Scankopfes vom
Patienten
Scankopf wird erneut zentriert
Wählen Sie die superiore, nasale, inferiore oder temporale
Blickrichtung für das rechte Auge des Patienten.
Sie können die Achse über die Mitte der Steuerung festlegen.
Wählen Sie die superiore, temporale, inferiore oder nasale
Blickrichtung für das linke Auge des Patienten.
Sie können die Achse über die Mitte der Steuerung festlegen.
Artikelnummer: G108025/6_GER
Copyright 2021, Optos plc. Alle Rechte vorbehalten.