Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufpumpen Des Schlauchkörpers - Zodiac YACHTLINE 360 Bedienungsanleitung

Teil 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 128
AUFPUMPEN DES SCHLAUCHKÖRPERS
 Setzen Sie den für den Durchmesser des halbversenkten Ventils passenden Adapter auf die
Fußpumpenschlauchspitze.
Pumpen Sie die einzelnen Kammern des Tragschlauchs gleichmäßig im Wechsel auf, bis die
Schottwände (a) nicht mehr zu sehen sind (Druck = 240 mb)
Niemals eine Kammer
voll aufpumpen, solange
die anderen völlig leer
Wenn der Tragschlauch vollständig aufgepumpt ist: Schrauben Sie die Ventilverschlüsse
auf.
Vor Aufschrauben der Ventilverschlüsse ist ein leichter Luftverlust normal.
:
HINWEIS
BETRIEBSDRUCK
Der Betriebsdruck für den Tragschlauch beträgt 240 mb/ 3,4 PSI.
Die Luft- bzw. die Wassertemperatur
wirkt sich proportional auf den
Luftdruck im Tragschlauch aus:
Druckänderungen sind in der Regel vorhersehbar:
Prüfen Sie den Druck in den Luftkammern und gleichen Sie (durch Nachpumpen bzw.
Entleeren) die durch eventuelle Temperaturschwankungen entstandene Druckdifferenz
aus (vor allem bei großen Temperaturdifferenzen zwischen Morgen- und Abendstunden
in besonders warmen Klimazonen). Vergewissern Sie sich, dass der Druck innerhalb des
empfohlenen Bereichs bleibt (220 bis 270 mb/grüner Bereich).
TRAGSCHLAUCH - LUFTDRUCK
sind
1
2
Erst die Verschlusskappen gewährleisten absolute Dichtheit.
TRAGSCHLAUCH - LUFTDRUCK
Umgebungstemperatur
Seite / 28
a
+ 1 °C
+ 4 mb/+ 0,06 PSI
- 1 °C
Luftdruck im
Schlauchkörper
- 4 mb/- 0,06 PSI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yachtline 400

Inhaltsverzeichnis