Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm CSM1030 Gebrauchsanweisung Seite 9

Kreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Tragen Sie Augen- und
Gehörschutzvorrichtungen
ragen Sie eine Staubmaske. Bei der
Arbeit an Holz, Metallen oder anderen
Materialien kann gesundheits-
schädlicher Staub entstehen. Arbeiten
Sie nicht mit asbesthaltigem Material!
Gefahr
a) Bringen Sie Ihre Hände nicht in die Nähe des
Sägeblatts oder Sägebereichs. Legen Sie
die zweite Hand auf den Zusatzgriff oder das
Motorgehäuse. Wenn beide Hände die Säge
halten, können sie nicht durch das Sägeblatt
verletzt werden.
b) Fassen Sie nicht unter das Werkstück.
Die Schutzhaube kann Sie nicht vor dem
Sägeblatt unter dem Werkstück schützen.
c) Passen Sie die Sägetiefe an die Stärke
des Werkstücks an. Unter dem Werkstück
sollte weniger als ein Zahn des Sägeblatts
vollständig zu sehen sein.
d) Halten Sie das zu schneidende Stück
niemals in den Händen oder über den
Beinen. Sichern Sie das Werkstück auf
einer stabilen Plattform. Es ist wichtig, das
Werkstück ordnungsgemäß abzustützen, um
Körperbelastung, Klemmen des Sägeblatts
oder Kontrollverlust zu minimieren.
e) Halten Sie das strombetriebene Gerät an
den isolierten Griffflächen fest, wenn das
Sägewerkzeug im Betrieb versteckte Kabel
oder das eigene Stromkabel verletzen
könnte. Durch Kontakt mit einem unter
Spannung stehenden Stromkabel werden
freiliegende Metallteile des strombetriebenen
Geräts ebenfalls unter Spannung gesetzt,
und es kann zu einem Stromschlag kommen.
f)
Verwenden Sie beim Längssägen
immer einen Parallelanschlag oder eine
Gleitführung. Damit erhalten Sie einen
präziseren Schnitt und können verhindern,
dass sich die Sägeblätter verklemmen.
g) Verwenden Sie stets Blätter mit den
passenden Aufstecklöchern. Blätter, die nicht
auf den Aufsatz der Säge passen, rotieren
außermittig, was zu einem Kontrollverlust führt.
h) Verwenden Sie niemals beschädigte oder
falsche Sägescheiben oder Bolzen. Die
Säge scheiben und Bolzen wurden speziell
für Ihre Säge hergestellt, um eine optimale
Leistung und ein sicheres Arbeiten zu
gewährleisten.
Ferm
Ursachen für einen Rückschlag und
Vorbeugungsmaßnahmen
Ein verklemmtes oder falsch aufgesetztes
Sägeblatt kann Ursache für einen
Rückschlag sein, bei dem die Säge außer
Kontrolle gerät und in Richtung des
Benutzers ausschlägt.
Wenn das Sägeblatt durch die Schnittfuge
geklemmt wird, bleibt das Sägeblatt stecken
und wird durch die Motorreaktion ruckartig
zum Benutzer gelenkt.
Wenn das Blatt beim Sägen verbogen oder
verzogen wird, kann sich der hinterste Zahn
in die Oberfläche des Werkstücks bohren,
sodass das Blatt aus der Schnittfuge
herausspringt und in Richtung des Benutzers
zurückfährt.
Ein Rückschlag ist das Ergebnis von
unsachgemäßer Verwendung der Säge, dem
durch folgende Maßnahmen vorgebeugt werden
kann:
a) Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest,
und positionieren Sie Ihre Arme so, dass
Sie den Kräften im Falle eines Rückschlags
entgegenwirken können. Stellen Sie sich
seitlich zum Sägeblatt hin, niemals in
einer Linie mit dem Sägeblatt. Bei einem
Rückschlag springt die Säge zurück. Sie
können den Rückschlagkräften jedoch
entgegenwirken, wenn Sie entsprechende
Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
b) Wenn das Sägeblatt klemmt oder wenn Sie
den Sägevorgang aus irgendeinem Grund
unterbrechen, schalten Sie das Gerät
aus, und halten Sie die Säge solange im
Werkstück, bis das Blatt vollständig zum
Stillstand kommt. Ziehen Sie die Säge
niemals aus dem Werkstück heraus oder
führen sie zurück, solange das Blatt rotiert
oder die Gefahr eines Rückschlags besteht.
Überprüfen Sie das Gerät, und ergreifen
Sie Maßnahmen, um ein Klemmen des
Sägeblatts zu verhindern.
c) Wenn Sie den Sägevorgang an einem
Werkstück fortsetzen, platzieren Sie das
Sägeblatt in die Mitte der Schnittfuge, und
stellen Sie sicher, dass die Sägezähne
nicht in das Material greifen. Klemmt das
Sägeblatt, springt es beim Neustart der Säge
möglicherweise aus dem Werkstück heraus
oder verursacht einen Rückschlag der Säge.
d) Stützen Sie große Werkstücke ab,
D
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fks-185

Inhaltsverzeichnis