Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiger An Dem Skalenband Justieren; Zeiger An Dem Parallel- Anschlag Justieren; Anschläge An Dem Quer- Anschlag Einstellen - Metabo TS 250 Originalbetriebsanleitung

Tischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.
Sägeblatt ganz nach oben kurbeln.
2.
Spanhaube abnehmen.
Tischeinlage (61) lösen und heraus-
3.
nehmen.
61
Sägeblattwelle (62) mit Maulschlüs-
4.
sel festhalten.
Spannmutter (64) mit Ringschlüssel
5.
lösen (Linksgewinde!).
62
63
64
Spannmutter (64), äußeren Säge-
6.
blattflansch (63) und Sägeblatt von
der Sägeblattwelle nehmen.
7.
Spannflächen auf Sägeblattwelle
und Sägeblatt reinigen.
A
Gefahr!
Verwenden Sie keine Reini-
gungsmittel (z.B. um Harzrückstände
zu beseitigen), welche die Leichtme-
tallbauteile angreifen können; die
Festigkeit der Säge kann sonst beein-
trächtigt werden.
8.
Neues Sägeblatt auflegen (Dreh-
richtung beachten!).
A
Gefahr!
Verwenden Sie nur Sägeblät-
ter, die den Angaben in den Techni-
schen Daten und EN 847-1 entspre-
chen
bei
ungeeigneten
beschädigten Sägeblättern können
durch die Fliehkraft Teile explosions-
artig weggeschleudert werden.
Nicht verwendet werden dürfen:
− Sägeblätter,
deren
Höchstdrehzahl unter der Nenn-
leerlaufdrehzahl der Sägeblatt-
welle liegt (siehe „Technische
Daten");
− Sägeblätter aus hochlegiertem
Schnellarbeitsstahl
HSS);
− Sägeblätter
mit
Beschädigungen;
− Trennscheiben.
A
Gefahr!
− Montieren Sie das Sägeblatt nur
mit Originalteilen.
− Verwenden Sie keine losen Redu-
zierringe; das Sägeblatt kann sich
sonst lösen.
− Sägeblätter müssen so montiert
sein, dass sie ohne Unwucht und
Schlag laufen und sich beim
Betrieb nicht lösen können.
Äußeren Sägeblattflansch (63) auf-
9.
schieben.
10. Spannmutter (64) aufdrehen (Links-
gewinde!) und mit beiliegendem
Werkzeug handfest anziehen.
A
Gefahr!
− Werkzeug
zum
Festschrauben
des Sägeblattes nicht verlängern.
− Spannschraube
nicht
Schläge auf das Werkzeug fest-
ziehen.
11. Tischeinlage befestigen.
12. Spanhaube befestigen.
9.2
Zeiger an dem Skalen-
band justieren
1.
Schraube des Zeigers lösen und
den Zeiger (65) so verstellen, dass
er genau auf die Nullposition zeigt.
2.
Schraube des Zeigers wieder anzie-
hen.
9.3
Zeiger an dem Parallelan-
schlag justieren
1.
Parallelanschlag am Sägeblatt aus-
richten.
oder
2.
Schraube
Parallelanschlags lösen.
3.
Beide Zeiger (Parallelanschlag und
Skalenband) in Übereinstimmung
bringen.
zulässige
4.
Schraube
Parallelanschlags wieder festzie-
hen.
(HS
oder
sichtbaren
9.4
Anschläge an dem Quer-
anschlag einstellen
An dem Queranschlag kann jeweils in
den beiden 45°-Positionen und in der
90°-Position ein Anschlag eingestellt
werden.
1.
Klemmgriff
lösen.
2.
Queranschlag auf eine Anschlags-
Position
Klemmgriff arretieren.
3.
Kontermutter
Schraube (68) so weit rausdrehen,
bis sich der Anschlag (69) nach
vorne drehen lässt.
Schraube (68) wieder einschrauben,
4.
durch
bis die Schraube leicht am Anschlag
(69) anliegt.
65
5.
Kontermutter
Anschlag muss sich leicht bewegen
lassen.
DEUTSCH
am Zeiger (66) des
am Zeiger (66) des
66
des
Queranschlags
stellen
und
mit
dem
(67)
lösen
und
67
68
69
festschrauben.
Der
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis