Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waagerechter Schnitt (Mit Gestrecktem Messerbalken); Zulässige Anbauwerkzeuge - Stihl HL 94 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL 94:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
WARNUNG
Arbeitspositionen über Kopfhöhe sind ermüdend
und sollten aus Gründen der Arbeitssicherheit
nur kurzzeitig angewendet werden. Verstellbaren
Messerbalken so stark wie möglich abwinkeln –
dabei kann das Gerät trotz großer Reichhöhe in
tieferer, ermüdungsarmer Position geführt wer‐
den.
3.5.5
Waagerechter Schnitt (mit gestreck‐
tem Messerbalken)
Schneidmesser in einem Winkel von 0° bis 10°
ansetzen – aber waagerecht führen.
1)
Rundumgriff ist notwendig bei Varianten mit langem Schaft (HL 92, HL 94)
2)
darf nicht an Varianten mit kurzem Schaft (HL 92 K, HL 94 K) angebaut werden
3)
Rundumgriff ist notwendig
10
4 Zulässige Anbauwerkzeuge
Heckenschneider sichelförmig zum Rand bewe‐
gen, damit die abgeschnittenen Zweige zu
Boden fallen.
Empfehlung: Nur bis maximal zur Brusthöhe rei‐
chende Hecken schneiden.
4
Zulässige Anbauwerk‐
zeuge
Folgende STIHL Anbauwerkzeuge dürfen am
Basis-Motorgerät angebaut werden:
Anbauwerkzeug
1)
HL 0°, 500 mm
1)
HL 0°, 600 mm
1)
HL 145°, 500 mm
1)
HL 145°, 600 mm
2)
HT
2) 3)
BF
SP 10
Verwendung
Heckenschneider
Heckenschneider
Heckenschneider
Heckenschneider
Hoch-Entaster
Bodenfräse
Spezial-Ernter
0458-519-9421-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hl 94 kc-eHl 94 c-e

Inhaltsverzeichnis