Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Druckluft; Verlegen Des Luftschlauchs; Druckluftbeschaffenheit; Einflüsse Von Temperaturstrahlung - ELTEX Static Combi Cleaner SCC-P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7 Verlegen des Hochspannungskabels
Das Hochspannungskabel muss so verlegt werden, dass es nicht von
bewegten Maschinenteilen erfasst werden kann. Mechanische Deforma-
tionen und Biegeradien von <60 mm müssen vermieden werden. Das
Hochspannungskabel darf nicht am Boden verlegt werden, da es nicht
trittfest ist und darf nicht auf Zug beansprucht werden.

3.8 Anschluss der Druckluft

Die Ionenblasdüse R36 wird mit einem Steckanschluss für Pneumatik-
Schläuche mit einem Außendurchmesser von 8 mm ausgeliefert. Der
Steckanschluss kann durch andere Schlauchanschlüsse mit einem G 1/4"
oder R 1/4"-Gewinde-Stutzen ersetzt werden.
3.9 Verlegen des Luftschlauches
Der Luftschlauch muss so verlegt werden, dass er nicht von bewegten
Maschinenteilen erfasst werden kann. Mechanische Deformationen und
zu kleine Biegeradien (siehe Herstellerangabe) müssen vermieden werden.

3.10 Druckluftbeschaffenheit

Die Druckluft muss öl-, wasser- und staubfrei sein. Bei langen Luftleitun-
gen muss ein Wasserabscheider unmittelbar vor der Ionenblasdüse vor-
geschaltet werden. Der maximal zulässige Luftdruck ist abhängig von der
verwendeten Düse (siehe Kap. 7 Technische Daten).
3.11 Einflüsse von Temperaturstrahlung
Direkte Wärmestrahlung darf nicht auf die Ionenblasdüse treffen, damit
die zulässige Betriebstemperatur nicht überschritten wird.
Bitte beachten Sie bei allen Anschlüssen zusätzlich die Betriebsanleitung
der Ionenblasdüsen R36, BA-de-2043.
15
BA-de-2087-2207_Static Combi Cleaner SCC_P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis