Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Durchführen - primes PowerMeasuringModule PMM PROFINET Originalbetriebsanleitung

Hardware- und software interfaces
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PowerMeasuringModule PMM
10.2
Messung durchführen
Sobald der Verschluss offen ist, ist das PMM zur Messung bereit. Um den PMM für die Messung zu initialisie-
ren, muss von der externen Steuerung das Bit „start" im „Command"-Byte gesetzt werden (siehe Abb. 10.2
auf Seite 47).
Command.start
status.acknowledge
Laser On
status.ready (Ready for Measurement)
status.measurement running
status.measurement finished
Measured power
Measured Energy
Abb. 10.2:
Timingdiagramm des Messablaufs
Das PMM beantwortet den Startbefehl mit einem „acknowledge" im Statusbyte1.
Sobald das PMM messbereit ist, wird im Statusbyte1 das „ready" Bit gesetzt.
Prüfen Sie vor dem Starten des Laserpulses das Statusbyte1Bit 0 auf 1 steht.
Ab diesem Zeitpunkt kann der Laser den Absorber mit der berechneten Bestrahlungszeit (siehe Kapitel 8.2.6
„Berechnung der Bestrahlungszeit" auf Seite 40 bestrahlen.
Wird der Verschluss geschlossen oder ein Laserpuls erkannt, wird das Bit „ready" gelöscht.
Nach dem Laserpuls erkennt das PMM nach kurzer Dauer den Laserpuls an der Temperaturerhöhung des
Absorbers. Die anschließende Thermalisierungsphase des Absorbers wird durch das Bit „running" im Status-
byte angezeigt.
Nach dem Ende der Thermalisierungsphase (ca. 10 Sekunden bei Standardgeräten und 3 Sekunden bei
Geräten mit reduzierter Thermalisierungszeit - PMM Typ AP3s) wird das Messergebnis berechnet und das Bit
„measurement finished" wird gesetzt. Die Ergebnisse können jetzt ausgelesen werden.
Soll der Messablauf vorzeitig ohne Messung abgebrochen und der Verschluss wieder geschlossen
werden, muss zunächst ein "Reset" durchgeführt werden (Do_reset; Bit 7 im Command-Byte set-
zen, siehe Tab. 11.2 auf Seite 51).
Revision 12 DE - 08/2022
tlaser
twait
X
tthermalization
X
X
valid
valid
valid
valid
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis