7
Inbetriebnahme
Die Maschine kann unbefüllt (ohne Öl) ausgeliefert werden.
Durch den Betrieb der Maschine ohne Öl wird diese bereits nach kurzer Zeit schwer beschä-
digt.
● Vor der Inbetriebnahme muss die Maschine mit Öl befüllt werden, siehe Auffüllen mit Öl [➔ 17].
Während des Betriebs kann die Oberfläche der Maschine Temperaturen von über 70 °C errei-
chen.
Verletzungsgefahr durch Verbrennungen!
● Vermeiden Sie während des Betriebs bzw. kurz nach dem Betrieb den Kontakt mit der Maschine.
Geräuschentwicklung der laufenden Maschine.
Gefahr der Schädigung des Gehörs.
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie längere Zeit in unmittelbarer Nähe der nicht schallisolierten Ma-
schine verbringen:
● Verwenden Sie einen Gehörschutz.
● Stellen Sie sicher, dass die Installationsbedingungen (siehe Installationsbedingungen [➔ 12]) erfüllt
sind.
Version mit Wasser-Öl-Wärmetauscher:
● Schalten Sie die Wasserzufuhr ein.
● Schalten Sie die Maschine ein.
● Die zulässige Höchstanzahl der Starts (12) pro Stunde darf nicht überschritten werden. Diese An-
zahl der Starts sollten innerhalb einer Stunde verteilt werden.
● Die Betriebsbedingungen müssen den Angaben unter Technische Daten [➔ 39] entsprechen.
Sobald die Maschine unter normalen Betriebsbedingungen läuft, gehen Sie folgendermaßen vor:
● Messen Sie die Motor-Stromstärke und notieren Sie sie zu Referenzzwecken für zukünftige
Wartungsarbeiten und zur Fehlerbehebung.
7.1
Förderung von kondensierbaren Dämpfen
Eine bestimmte Menge Wasserdampf innerhalb des Gasflusses wird toleriert. Wenden Sie sich an
Busch, um Informationen zur Beförderung anderer Dämpfe zu erhalten.
Beachten Sie bei der Beförderung kondensierbarer Dämpfe Folgendes:
START
● Absperrventil* schließen
● Lassen Sie die Maschine warmlaufen
● Warten sie 30 Minuten
● Absperrventil* öffnen und Prozess durchführen
Instruction Manual R5 RD 0200-0360 A_DE_de
ANMERKUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
Inbetriebnahme | 7
25 | 44