Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware-Installation; Basisinstallation; Anschluss Der Zusatzkomponenten; Anschlussplan - Selve SMI Control Unit Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SELVE SMI Control Unit
3. Hardware-Installation der SMI Control Unit

3.1. Basisinstallation

Während der Installation der SMI Control Unit ist die gesamte Anlage spannungsfrei zu
schalten!
Die SMI Motore müssen bereits installiert und voreingestellt sein, damit sie nach
Anschluss an der SMI Control Unit auch erkannt werden.
Das Kernstück des Systems bildet das Hauptmodul SMI Control Unit. Zur
Basisinstallation gehört der Anschluss von bis zu 16 Motoren und 64 Tastern.
Die Taster werden über jeweils einen Switch-Bus connector, der hinter einem Taster beliebigen
Designs in der Schalterdose angebracht wird, mit dem Hauptgerät verbunden. An jedem Switch-Bus
connector kann neben einem Doppelwippentaster auch ein Auto/Manuell Schalter angeschlossen
werden.

3.2. Anschluss der Zusatzkomponenten

Während dem Anschluss der Komponenten ist die gesamte Anlage spannungsfrei zu
schalten!
Das Hauptmodul SMI Control Unit beinhaltet Anschlüsse zur direkten Ankopplung eines
SMI Interface RS232 zur Ansteuerung von 16 weiteren Motoren. Somit können maximal
32 Motore von der SMI Control Unit gesteuert werden, sie werden intern durchgehend
mit Nummern zwischen 0 und 31 belegt.
Das Erweiterungsmodul ist auch für den Anschluss von bis zu 16 LoVo-Motoren für den
innenliegenden Sonnenschutz verfügbar (SMI Interface RS232 LoVo). Der gesonderte Anschlussplan
des SMI Interface RS232 LoVo kann der separaten Bedienungsanleitung entnommen werden. Es kann
nur das SMI Interface RS232 oder das SMI Interface RS232 LoVo angeschlossen werden.
Um die Anlage auch mit Funkkomponenten steuern zu können, kann das Funkmodul SMI intronic radio
angeschlossen werden. Somit kann die Verbindung zu allen intronic Funkkomponenten (Sendern)
hergestellt werden, es werden jedoch nur die Grundfunktionen abgebildet.
Des Weiteren können bedrahtete Sensoren für Wind und Sonne angeschlossen werden, die Sensoren
werden direkt angeklemmt. Auch besteht die Möglichkeit, einen universellen Regensensor mit eigener
Stromversorgung und potenzialfreiem Kontakt anzuschließen.

3.3. Anschlussplan

Während der Installation der SMI Control Unit ist die gesamte Anlage spannungsfrei zu
schalten!
Der separate Anschlussplan ist Teil der Bedienungsanleitung und gibt Auskunft
darüber, welche Komponenten an welche Ausgänge der SMI Control Unit
angeschlossen werden können.
Die Spannungsversorgung der SMI-Motore kann zentral von der SMI Control Unit aus
erfolgen. Je nach Art der Leitungsverlegung, Leitungslänge und Anzahl der anzuschließenden Motore
ist die Spannungsversorgung der Motore jedoch nicht als zentrale Leitung von der SMI Control Unit
möglich. In diesen Fällen können mehrere Stränge verlegt werden oder die Spannungsversorgung
erfolgt dezentral, also lokal in Fensternähe. Die Länge einer Bus-Leitung darf 350 m nicht
überschreiten.
Es müssen die aktuellen Normen und Installationsvorschriften beachtet werden.
Seite 6 von 32
Bedienungsanleitung
Stand: 27.02.09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

295920

Inhaltsverzeichnis