Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup Motore Und Taster; Setup Motore; Neuordnung Der Motore - Selve SMI Control Unit Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SELVE SMI Control Unit

8. Setup Motore und Taster

Werden noch zusätzliche Motore oder Taster an die SMI Control Unit angeschlossen oder wurde die
Erstinstallation abgebrochen, besteht die Möglichkeit, Motore und Taster auch nachträglich noch zu
finden und einzulernen.
Auch kann die Zuordnung der Taster zu den Motoren nachträglich verändert werden, d.h. es können
zusätzliche Taster in Motore eingelernt werden oder auch Taster von Motoren entfernt werden.

8.1. Setup Motore

Über das Motor Setup werden die Motore automatisch gesucht und in die interne Motoradressliste
eingetragen, sie bekommen eine neue, freie Motoradresse. Bereits vorhandene Motoren bleiben
bestehen. Motoren, die nicht mehr erreichbar sind, werden aus der Liste gelöscht.
Der Suchlauf kann je nach Anzahl der vorhandenen Motore einige Zeit in Anspruch nehmen. Während
der Suche wird dem Benutzer stets der Fortschritt angezeigt. So wird bei der Suche die aktuell
durchlaufende Herstellerkennung (H..., Motore der Firma Selve haben die Herstellerkennung H4),
sowie die Anzahl bereits gefundener Motore der SMI Busse angezeigt (0 = SMI Bus direkt an der SMI
Control Unit, 1 = SMI Bus an der Erweiterung SMI Interface RS232).
Nach beendetem Suchlauf findet die Initialisierung statt, hier werden zusätzliche Motore den bereits
bestehenden Motoren angefügt.
Sind Motore angeschlossen, bei deren Endpunkte noch nicht eingestellt wurden, so wird dies gemeldet
und die Steuerung ist inaktiv (zusätzlicher Befehl bei Motoren der Firma Selve). Der Benutzer erhält
eine Liste, in dem alle noch nicht angelernten Motore aufgeführt sind. Nachdem der Fehler korrigiert
wurde, ist ein erneuter Suchlauf nötig. Sind alle Motoren OK, werden sie hoch gefahren, um die aktuell
eingestellte Entlastungsposition automatisch zu ermitteln.
Gibt es ein Kommunikationsproblem, so wird der aktuelle Suchlauf mit einer Fehlermeldung
abgebrochen. Durch den definierten SMI Suchalgorithmus sind jedoch zu Beginn alle Motoren
zurückgesetzt worden, so dass die Motorzuordnung in den SMI Motoren selbst nicht mehr
übereinstimmt. Ein erneuter, korrekter Suchlauf, stellt die Zuordnung der Motoren wieder her.
Der Suchlauf erkennt den Anschluss zu vieler SMI Motoren und bricht daraufhin den Suchlauf mit einer
Fehlermeldung ab. Nach korrektem Anschließen der Motoren und einen erneuten Suchlauf geht die
Steuerung wieder in einen aktiven Zustand und ist betriebsbereit.

8.2. Neuordnung der Motore

Die Zuordnung der Motoradressen ermöglicht dem Benutzer eine feste Reihenfolge der Motoren zu
definieren. Der Anwender selektiert den entsprechenden Motor und vergibt eine neue Motoradresse
(zwischen 00 und 31). Zudem kann hier festgelegt werden, um welche Art des Behangs es sich handelt
(R: Rollladen, J: Jalousie, M: Markise). Die Einstellung des Motortyps ist nur im Expertenmodus
möglich.
Wird das Menü verlassen, wird zunächst kontrolliert, ob Adressen mehrfach vergeben wurden. Ist dies
der Fall, wird dies als Fehler gemeldet und der Benutzer hat die Möglichkeit die Fehler zu korrigieren,
bzw. die Einstellungen zu verwerfen.
Die Taster, Uhren und Gruppenzuordnungen werden den Änderungen entsprechend angepasst, damit
keine Funktionsänderungen beim Adressentausch vorliegen.
Wird ein Motor zur Jalousie, so wird der Wendewinkel definiert auf 0 gesetzt.
SMI Error !
Kommunikation !
SMI Error !
> 16 Motoren !
Seite 17 von 32
Bedienungsanleitung
Stand: 27.02.09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

295920

Inhaltsverzeichnis