Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltuhren; Konfigurierung Der Schaltuhren - Selve SMI Control Unit Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SELVE SMI Control Unit

5. Schaltuhren

5.1. Konfigurierung der Schaltuhren

Mit der SMI Control Unit können bis zu 8 verschiedene Schaltuhren konfiguriert werden, dies geschieht
im Menü „Schaltuhren". Die Uhren 2-8 sind jedoch nur im Expertenmodus konfigurierbar.
Jeder Schaltuhr können unterschiedliche Zeiten für verschiedene Situationen zugeordnet werden. Die
Schaltuhren 1 bis 6 beinhalten zwei unterschiedliche Fahrzeiten für Werktags (Mo.-Fr.) und
Wochenende (Sa.-So.). Die Schaltuhren 7 und 8 sind tageweise programmierbar, so dass für jeden
Wochentag eine eigene Fahrzeit eingestellt werden kann. Jeweils werden unterschiedliche Zeiten für
Auf- bzw. Abfahrt eingestellt, dies können feste Uhrzeiten sein oder Zeiten die sich am Sonnenauf-
bzw. -untergang orientieren (Astrofunktion). Die Zeiten der Astrofunktion können noch um +/-120
Minuten in 5-Minuten-Schritten verschoben werden.
2 Schaltuhren
OK
M
Uhr:1
Mo-Fr
Zeit
Endl 06:30
OK
M
Uhr:1
Mo-Fr
Zeit
Endl 06:30
OK
M
Uhr:1
Mo-Fr
Zeit
Endl 06:30
OK
M
Uhr:1
Mo-Fr
Zeit
Endl 06:30
OK
M
Uhr:1
Mo-Fr
Zeit
Endl
OK
M
Uhr:1
Mo-Fr
Zeit
Endl
OK
Achtung: Standardmäßig sind alle Motore der Uhr 1 zugeordnet. Wenn also bestimmte Motore nicht
von Uhr 1 gesteuert werden sollen, so müssen diese manuell entfernt werden (siehe 5.3.).
Hintergrund Astrofunktion: Zur Berechnung der Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten der
Astrofunktion werden folgende Parameter benötigt:
-
Aktuelles Datum (Anzahl Tage im Jahr)
-
Längengrad: Nord o. Süd + Grad
-
Breitengrad: Ost o. West + Grad
-
Zeitzone:
-
Automatische Sommer/Winterzeit Berechnung
Aus dem Datum und der geographischen Lage wird die Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeit
berechnet. Sowohl die Zeitzone, als auch die Stunde durch die Sommer/Winterumstellung werden mit
eingerechnet, so dass sich für jeden Standort eine individuelle Zeitfunktion ergibt.
Die Genauigkeit liegt in der Regel bei ± 5 Minuten.
Auswahl der entsprechenden Schaltuhr mit den Tasten ↑ bzw. ↓
(im Simplemodus steht nur Uhr 1 zur Verfügung)
Auswahl des Wochenmodus mit den Tasten ↑ bzw. ↓, Werktags (Mo. bis Fr.)
oder Wochenende (Sa. und So.) bzw. Auswahl des Wochentags (bei Uhr 7 und
Uhr 8)
Auswahl der Fahrtrichtung Hoch ↑ oder Runter ↓
Auswahl des Uhrenmodus mit den Tasten ↑ bzw. ↓ (Fahren nach Zeit, Fahren
nach den hinterlegten Zeiten der Astrofunktion bzw. Schaltuhr deaktivieren)
Auswahl des Fahrziels der Schaltuhr mit den Tasten ↑ bzw. ↓ (Endlage,
Zwischenposition 1 oder Zwischenposition 2)
06:30
Einstellung der Fahrzeit mit den Tasten ↑ bzw. ↓, im Falle der Astrofunktion
kann eine Zeitverschiebung der hinterlegten Astrozeiten (in Minuten) eingestellt
06:30
werden.
UTC-12 bis UTC+12
Seite 10 von 32
Bedienungsanleitung
Stand: 27.02.09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

295920

Inhaltsverzeichnis