Alle Funktionen sind vorprogrammiert, so dass die gewünschten Parameter direkt am Gerät ohne den Einsatz eines PCs eingegeben werden können. 1.2. Bestimmungsgemäße Verwendung Die SMI Control Unit darf nur für die Steuerung von Rollladen- und/oder Sonnenschutzanlagen verwendet werden. Der Anschluss von Fremdgeräten muss in Rücksprache mit dem Fachhandel durchgeführt werden.
Kinder und nicht befugte Personen sind von Steuerungen fernzuhalten. Das Gerät enthält verschluckbare Kleinteile. Die SMI Control Unit darf nicht in Verbindung mit Geräten eingesetzt werden, durch deren Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können. Folgende Anlagen dürfen nicht von...
Bedienung von Rollläden und Sonnenschutz. Die Zuordnung von Einzel-, Gruppen- oder Zentralfunktionen erfolgt über die SMI Control Unit. Bis zu 64 bedrahtete Taster können über Switch-Bus connector an die SMI Control Unit angeschlossen werden.
Die Spannungsversorgung der SMI-Motore kann zentral von der SMI Control Unit aus erfolgen. Je nach Art der Leitungsverlegung, Leitungslänge und Anzahl der anzuschließenden Motore ist die Spannungsversorgung der Motore jedoch nicht als zentrale Leitung von der SMI Control Unit möglich. In diesen Fällen können mehrere Stränge verlegt werden oder die Spannungsversorgung erfolgt dezentral, also lokal in Fensternähe.
Bedienungsanleitung 4. Inbetriebnahme 4.1. Tastenbelegung Auf der SMI Control Unit befinden sich 4 Tasten: M (Menü), ↑ (Pfeiltaste „Hoch“), ↓ (Pfeiltaste „Runter“) und OK (Entertaste). In den Abbildungen zur Menübeschreibung werden folgende Kürzel verwendet: Menütaste betätigt - M (3 Sek.) Menütaste (länger als 3 Sekunden) betätigt...
Nachdem allen Motoren Taster zugeordnet wurden, wird der Vorgang der Tasterzuordnung mit M direkt beendet. OK / Doppeltipp 4.3. Normalzustand Nach Beendigung des Einstellungsassistenten wechselt die SMI Control Unit in den Normalzustand. Dieser wird durch einen definierten Standardbildschirm dargestellt. Hier sind die wichtigsten Informationen hinterlegt. SelveSMI 10:55 SiM A U 24.07.07...
Unit in diesem Status, so werden keine Fahrten ausgeführt. Sowohl die manuelle Bedienung als auch automatische Befehle der Schaltuhren werden nicht ausgeführt. Über die Funktion „Zentral AUF / AB“ können alle Motore die an der SMI Control Unit installiert sind gleichzeitig in die obere/untere Endlange gefahren werden.
5. Schaltuhren 5.1. Konfigurierung der Schaltuhren Mit der SMI Control Unit können bis zu 8 verschiedene Schaltuhren konfiguriert werden, dies geschieht im Menü „Schaltuhren“. Die Uhren 2-8 sind jedoch nur im Expertenmodus konfigurierbar. Jeder Schaltuhr können unterschiedliche Zeiten für verschiedene Situationen zugeordnet werden. Die Schaltuhren 1 bis 6 beinhalten zwei unterschiedliche Fahrzeiten für Werktags (Mo.-Fr.) und...
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung 5.2. Konfigurierung der Sperrzeiten Der Sonderpunkt Sperrzeiten (im Anschluss an Uhr 8) ermöglicht zusätzlich eine individuelle Einstellung von Sperrzeiten der Astrouhren. Hier kann festgelegt werden, wann die Astrouhren frühestens geschaltet werden sollen. Ist die Sperrzeit zur Auffahrt (↑) aktiviert, werden die Schaltuhren mit Astrofunktion frühestens zur entsprechenden Uhrzeit geschaltet.
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung 3 Motorzuordnung Auswahl einer Schaltuhr mit den Tasten ↑ bzw. ↓ (Uhr 1 bis Uhr 8, im Uhr:1 00-15 Simplemodus ist nur Uhr 1 verfügbar) 0 2 4 _ _ B _E Durch die OK-Taste werden nacheinander alle vorhandenen Motoren ausgewählt.
6.1. Anschluss bzw. Einlernen einer Sensorik Sensoren können nur im Expertenmodus verwendet werden! Ist eine bedrahtete Sensorik an die SMI Control Unit angeschlossen, so wird sie sofort erkannt. Alle Messwerte der Wind-, Sonnen- und Regen-Funktion werden, insofern die einzelnen Funktionen von der Sensorik unterstützt werden, an die SMI Control Unit weitergegeben.
Die Messwerte der Sonnen- und Wind-Funktion werden von der bedrahteten Sensorik kontinuierlich an die SMI Control Unit übertragen. Von der Funk-Sensorik wird mindestens einmal pro Minute ein Signal an die SMI Control Unit gesendet, bei stark wechselnden Bedingungen auch häufiger. Die Grenzwerte für die Wind- und Sonnenfunktion können je nach Bedarf angepasst werden.
Seite 15
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung Hintergrund Windalarm: Überschreitet die Windstärke den eingestellten Windschwellwert, so wird der Windalarm ausgeführt. Alle Motoren, die in der entsprechenden Gruppe des Windsensors eingetragen sind, fahren direkt hoch. Automatische Fahrbefehle werden im Hintergrund gespeichert und werden ausgeführt, wenn der Windalarm vorbei ist.
7.1. Einstellen der Zwischenposition 1 Standardmäßig ist sowohl für Zwischenposition 1 als auch für Zwischenposition 2 die untere Endlage hinterlegt. Um dies zu Ändern gibt es zwei Möglichkeiten: Die Einstellung über die SMI Control Unit oder die Einstellung mit Hilfe eines Funk-Tasters.
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung 8. Setup Motore und Taster Werden noch zusätzliche Motore oder Taster an die SMI Control Unit angeschlossen oder wurde die Erstinstallation abgebrochen, besteht die Möglichkeit, Motore und Taster auch nachträglich noch zu finden und einzulernen.
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung 8.4. Setup Funk Mit Hilfe des Funk-Setups können alle angelernten Funk-Taster gesucht und angezeigt werden. Hierzu müssen während des Suchlaufs alle noch vorhandenen Funktaster betätigt werden. Sollten angelernte Funk-Taster nicht mehr auffindbar sein, so wird dies gemeldet und der Benutzer kann diese entsprechend aus der Steuerung entfernen.
Normale Taster und Funk-Taster können auch nachträglich zu einzelnen Motoren zugeordnet werden oder aus ausgewählten Motoren gelöscht werden. Die Zuweisung von Tastern zu Motoren erfolgt analog zum Zuordnungsvorgang bei der Erstinstallation der SMI Control Unit. Durch Aufrufen des Menüpunktes zur Zuordnung neuer Taster fahren alle Motore in die obere Endlage.
Seite 21
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung Hintergrund Tasterbefehle: Befehl Rolllade/Markise Jalousie < 300 ms während einer Fahrt: Stop Stepp Ab (je 2° ) > 300 ms Abfahrt Doppeltipp Zwischenposition 1 Zwischenposition 1 (2 x 300 ms) + Wendewinkel < 300 ms während einer Fahrt: Stop...
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung 9. Einstellungen Unter dem Menüpunkt Einstellungen werden alle benutzerdefinierten Einstellungen für eine komfortable Steuerung zur Verfügung gestellt. Einige Punkte wurden bereits näher beschrieben. 4 Einstellung Die ist die Automatik ausgeschaltet, so werden nur manuelle Befehle ausgeführt und alle Automatik automatischen Fahrbefehle (von Schaltuhren/Sensoren) ignoriert.
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung 10. Service Das Servicemenü ermöglicht die Konfiguration der SMI Schnittstelle, sowie die Verknüpfung der angeschlossenen SMI Geräte zu den einzelnen Tastern. Weitere Einstellungen wie Sprache, Expertenmodus, sowie Werte für die Astrofunktion, werden hier eingestellt. 5 Service Auswahl der Sprache des Menüs mit Hilfe der Pfeiltasten...
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung 11. SD Karte Mit Hilfe einer externen SD-Card können die Einstellungen von der SD Karte in die Steuerung, als auch die Einstellungen von der Steuerung auf die SD Karte kopiert werden. Des Weiteren sind ein Firmwarecheck und ein Update möglich.
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung 11.1. Konfiguration von SD Karte kopieren SD -> SelveSMI Auswahl der Konfigurationsdatei mit der Pfeiltaste. Datei auswählen Der Ordner wird nacheinander nach → SELVE000.SLC Konfigurationsdateien durchsucht. Dateinamen, die nicht im 8.3-Format vorliegen, werden abgeschnitten. Datei fehlerhaft...
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung 11.2. Konfiguration auf SD Karte kopieren SelveSMI -> SD Auswahl der Konfigurationsdatei. Die zu letzt SELVE000.SLC verwendete Datei wird als Vorschlag direkt angezeigt. Schreibfehler ! Neue Datei erst. Ansonsten kann eine neue Datei erstellt werden.
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung 11.4. Firmwarecheck Der aktuelle Firmwarestand kann unter dem Menüpunkt „Firmwarecheck“ abgefragt werden. Gleichzeitig wird kontrolliert, ob ein neuerer Firmwarestand auf der SD Karte zur Verfügung steht. Wenn ja, wird die neuere Version angezeigt. Check Firmware...
Seite 28
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung Update aus. Ist das Update beendet, wird dies dem Benutzer mitgeteilt. Aus Sicherheitsaspekten die Steuerung muss vom Benutzer resetet werden. Nun ist die neue Firmware installiert und wird gestartet. Bootl: Selve 1.0 SD: read V1.1...
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung 12. Werkseinstellungen Die SMI Control Unit kann in den Auslieferungszustand zurückversetzt werden. Bestätigt der Benutzer die Rücksetzung in die Werkseinstellungen, so werden alle Zuordnungstabellen entsprechend gelöscht und die Steuerung geht zurück in den Auslieferungszustand. Der und der Einstellungsassistent („Wizard“) wird aufgerufen und begleitet den Benutzer bei den Grundeinstellungen (siehe Punkt 4.2.).
SMI Netzteilfehler - Prüfen, ob die Sicherung an der SMI Control Unit defekt ist Stromausfall mit einer Länge von weniger als 12 Stunden - Die Gangreserve der SMI Control Unit beträgt ca. 12 Stunden - Nach Ende des Stromausfalls wird der...
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung 15. Anhang 15.1. Tabelle der geographischen Lage ausgewählter Städte Breite Länge Breite Länge Berlin 53° N 13° O Paris 49° N 2° O München 48° N 12° O Nizza 44° N 7° O Frankfurt 50° N 9°...
SELVE SMI Control Unit Bedienungsanleitung 15.2. Zuordnungstabelle Motore Nr. MotorID Zuordnung Taster/Schaltuhren Ort (Raum etc.) Seite 32 von 32 Stand: 27.02.09...