Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebel; Eventuelle Probleme; Wartung; Schornstein - Dovre ASTRO 3MFP Gebrauchsanweisung

Holz-feuerstätte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASTRO 3MFP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5. Setzen Sie die Aschenlade wieder ein, und
schließen Sie die Tür des Geräts.

Nebel

Nebel behindert die Abfuhr von Abgasen durch den
Schornstein. Rauch kann sich niederschlagen und zu
Geruchsbelästigung führen. Bei Nebel sollten Sie
daher nicht mit dem Gerät heizen, wenn dies nicht
unbedingt erforderlich ist.

Eventuelle Probleme

Lesen Sie die Anlage "Diagnoseschema", um
eventuell bei der Verwendung des Geräts auftretende
Probleme zu lösen.
Um die Nominalleistung des Geräts zu
erreichen, sollten die Holzstücke ca. 45 lang
sein und ungefähr 2 kg wiegen.

Wartung

Befolgen Sie die Wartungsanleitungen in diesem
Kapitel, um ihr Gerät in einem guten Zustand zu
halten.

Schornstein

In vielen Ländern sind Sie gesetzlich dazu
verpflichtet, den Schornstein regelmäßig kontrollieren
und warten zu lassen.
Zu Beginn der Heizperiode: Lassen Sie den
Schornstein von einem anerkannten
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Schornsteinfeger reinigen/fegen.
Während der Heizperiode und wenn der
Schornstein für längere Zeit nicht verwendet
wurde: Lassen Sie den Schornstein auf Ruß
untersuchen.
Nach der Heizperiode: Schließen Sie den
Schornstein mit einem Knäuel Zeitungspapier ab.
Reinigung und andere
regelmäßige
Wartungsarbeiten
Reinigen Sie das Gerät nicht, so lange es noch
warm ist.
Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einem
trockenen und fusselfreien Tuch.
Nach Ablauf der Heizperiode können Sie die
Innenseite des Geräts reinigen:
Entfernen Sie eventuell zuerst die feuerfesten
Innenplatten. Vgl. das Kapitel "Installation" für
Anleitungen zum Entfernen und Anbringen von
Innenplatten.
Reinigen Sie eventuell die Luftzufuhrkanäle.
Entfernen Sie hierzu die obere Platte. Diese liegt
lose auf dem Gerät.
Entfernen Sie eventuell die Flammplatte oben in
dem Gerät und reinigen Sie sie.
Flammplatte entfernen und anbringen
Schrauben Sie das Klemmplättchen an der
Vorderseite der Flammplatte los. Heben Sie die
Flammplatte von dem Stützbalken, und kippen Sie sie
aus dem Gerät. Achten Sie beim Zurücksetzen
darauf, dass die Rückseite der Flammplatte gut an
den Lufttunnel hinten im Gerät anschließt.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Astro 3mfwbAstro 4mfpAstro 4mfwb

Inhaltsverzeichnis