Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 867-M Premium Betriebsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatischer
Restfaden-
Wächter
30
1. Spulengehäuseklappe (6) hochstellen.
2. Leere Spule herausnehmen.
3. Volle Spule einlegen:
Wichtig: Spule so einlegen, dass die Spule sich beim Faden-
abzug entgegengesetzt zum Greifer bewegt.
4. Greiferfaden durch den Schlitz (4) im Spulengehäuse führen.
5. Greiferfaden unter die Spannungsfeder (3) ziehen.
6. Greiferfaden durch den Schlitz (1) führen und
ca. 3 cm nachziehen.
7. Spulengehäuseklappe (6) schließen.
Maschinen mit automatischem Restfaden-Wächter:
Wenn der Greiferfaden gewechselt werden muss, leuchten die
LED-Anzeigelampen (2) am Maschinenarm. Die linke Leuchte ist
für den linken Greifer, die rechte Leuchte für den rechten Greifer.
Abb. 11: Restfaden-Wächter
(1) - LEDs am Maschinenarm
Die Spulen verfügen über eine Faden-Vorratsrille am Spulenkern.
Wichtig: Spule so in den Greifer setzen, dass die Faden-Vorrats-
rille unten liegt. Sonst funktioniert der Restfaden-Wächter nicht.
Betriebsanleitung 867-M PREMIUM - 00.0 - 02/2015
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis