Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati MULTISTRADA V4 PIKES PEAK 2022 Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 216

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses System sieht eine Zwischenschaltung mit der
Inertialplattform von Bosch vor, so dass es in
dynamischer Weise auf die unterschiedlichen
Straßen- und Fahrbedingungen reagieren kann und
damit die bestmögliche Radfederungsleistung und
die vollkommene Motorradkontrolle ermöglicht.
Das Resultat ist ein Motorrad, das allgemein mehr
Komfort bietet und in der Lage ist, die
Unebenheiten des Fahrbahnbelags besser
abzufangen, ohne dass das Fahrzeug ins Schwanken
kommt oder seine Wendigkeit beeinflusst wird. Die
vertikalen Bewegungen werden ebenso auf ein
Mindestmaß reduziert, wie Ein- und
Ausfederbewegungen (Nicken), die beim Bremsen
und bei Beschleunigungen vorkommen.
Das DES-System ist vollständig in die Fahrmodi des
Motorrads integriert. Mittels Wahl des Fahrmodus
kann der Benutzer das Grundansprechverhalten der
Radfederungen, ihre Charakteristik und damit die
des Motorrads festlegen. Abhängig von der
Dynamik des Motorrads wird das DES ansprechen,
um das Verhalten unabhängig vom Fahrmodus zu
korrigieren, welcher auf jeden Fall das
Basisverhalten der Radfederungen bestimmt.
Um diesen Aspekt besser verständlich zu machen,
werden als Beispiel die Fahrmodi TOURING und
SPORT herangezogen. Der Fahrmodus TOURING
wurde so eingestellt, dass dadurch ein Motorrad
bereitgestellt wird, dass sich gut an den
Touringeinsatz anpasst: das Basisverhalten der
Radfederungen orientiert sich also am maximalen
Abfang der Bodenunebenheiten und das ist der
Grund dafür, dass die Radfederungen hier generell
mehr Komfort bieten, dabei dennoch ein
ausreichend kontrolliertes dynamisches Verhalten
gewährleistet. Der Fahrmodus SPORT wurde
hingegen für den sportlichen Einsatz des Motorrads
ausgelegt bzw. einen Einsatz, bei dem das Motorrad
stärker beansprucht wird und ein präziseres und
kontrolliertes Basisverhalten der Radfederungen
erforderlich ist. In beiden Fällen wird das DES jedoch
ansprechen, wenn das Verhalten des Motorrads und
insbesondere seine Fahrwerkseinstellung sowie die
vertikalen und Längsbewegungen zu einem
geringen Komfort führen oder eine beschränkte
Fahrzeugleistung zur Folge haben. Egal ob dies
während einer Fahrt bei konstanter
Geschwindigkeit, als auch während dem Bremsen
oder beim Beschleunigen erfolgt.
215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis