Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sicherheit; Brandschutzmaßnahmen - Jotul F 370 Advance AT Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

F 370 advance at serien
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F 370 Advance AT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ÖSTERREICH
Technische Daten gemäß EN 13240 / NS 3058
Nennheizleistung:
Rauchgasvolumen:
Schornsteinzug, EN 13240:
Empfohlener Unterdruck
in Rauchabzug:
Wirkungsgrad:
CO-Emissionen (bei 13% O 2 ):
CO-Emissionen (bei 13% O 2 ):
NOx (bei 13% O 2 ):
NOx (bei 13%O 2 )
OGC (bei 13% O 2 ):
OGC (bei 13%O 2 ):
Luftverbrauch:
Schornsteintemperatur, EN 13240:
Staub (bei 13% O 2 ):
Staub (bei 13% O 2 ):
Brennstofftyp:
Max. Scheitlänge:
Empfohlene Scheitlänge:
Brennstoffverbrauch:
Max. Anmachholzmenge:
Nom. Anmachholzmenge:
Betrieb:
Periodische Verbrennung ist in diesem Zusammenhang
die normale Verwendung des Kamins, d. h. dass Brennstoff
nachgelegt wird, sobald der Brennstoff auf eine geeignete
Menge glimmender Asche heruntergebrannt ist.

3.0 Sicherheit

Hinweis: Um maximale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten,
müssen Jøtul-Kaminöfen von ausgebildetem Fachpersonal
installiert werden.
Jegliche Veränderungen am Produkt, die durch einen Händler,
Installateur oder Kunden vorgenommen werden, können dazu
führen, dass das Produkt oder seine Sicherheitsfunktionen nicht
wie vorgesehen arbeiten. Dasselbe gilt für die Installation von
Zubehör oder Zusatzausstattung, die nicht von Jøtul geliefert
wird. Dies kann ebenfalls gelten, wenn wichtige Komponenten
für Funktionsweise und Sicherheit demontiert oder entfernt
wurden.
In allen genannten Fällen haftet der Hersteller nicht für das
Produkt und sämtliche Garantieransprüche erlöschen.
3.1 Brandschutzmaßnahmen
Jede Nutzung des Kamins stellt eine potenzielle Gefahrensituation
dar. Daher müssen die folgenden Vorgaben befolgt werden:
Die minimalen Sicherheitsabstände für die Kaminnutzung
werden auf Abb. 1 angegeben.
Stellen Sie sicher, dass sich Möbel und andere brennbare
Materialien nicht zu dicht am Kamin befi nden. Brennbare
Materialien müssen mindestens 1100 mm vom Kamin
entfernt sein.
Lassen Sie das Feuer vollständig herunterbrennen. Löschen
Sie niemals Flammen mit Wasser.
Ein entzündeter Kaminofen ist heiß und kann bei Berührung
Verletzungen hervorrufen.
Entfernen Sie nur dann Asche, wenn der Kamin abgekühlt
ist. Asche kann heiße Glut enthalten und sollte daher in
einen nicht brennbaren Behälter gefüllt werden.
4
7 kW
6,2 g/s
12 Pa
14-16 Pa
80%
0,048%
405 mg/MJ
92 mg/Nm 3
62 mg/MJ
32 mg/Nm 3
21 mg/MJ
5,2 Liter/Sek.
255 °C
<4 mg/Nm 3
<3 mg/MJ
Holz
33 cm
27-30 cm
2,1 kg/h
2,0 kg
1,6 kg
Periodisch
Asche ist im Außenbereich aufzubewahren oder an einem
Ort zu entleeren, an dem keine potenzielle Feuergefahr
besteht.
Im Falle eines Feuers im Schornstein
Schließen Sie alle Be- und Entlüftungsöffnungen.
Halten Sie die Brennkammertür geschlossen.
Überprüfen Sie Dachboden und Keller auf Rauch.
Rufen Sie die Feuerwehr.
Vor dem erneuten Betrieb nach einem Feuer muss der
Schonsteinfeger Kamin und Schornstein überprüfen, um
deren vollständige Funktionstüchtigkeit sicherzustellen.
3.2 Boden
Fundamente
Es muss sichergestellt sein, dass das Fundament in geeigneter
Weise für den Kamin dimensioniert ist. Unter «2.0 Technische
Daten» fi nden Sie Angaben zum Gewicht. Es empfi ehlt sich,
dass Bodenbelag, der nicht fest mit dem Fundament verbunden
ist – so genannt schwimmend verlegter Belag – beim Aufstellen
entfernt wird.
Fußbodenplatte
Wenn das Produkt auf einem brennbaren Fußboden aufgestellt
wird, müssen nationale und lokale Baubestimmungen
eingehalten werden. Die Größe der Fußbodenplatte – die
den Boden unter dem Produkt und um das Produkt bedeckt
– muss den nationalen und lokalen Vorgaben entsprechen.
Bei Ihrem lokalen Jøtul-Händler erhalten Sie Informationen zu
Einschränkungen und Aufl agen bei der Installation.
Erforderliche Schutzmaßnahmen für
Holzfußböden
Jøtul F 370 Advance AT Series hat an seiner Unterseite einen
Hitzeschild, der die Basis/Säule des Produkts gegen Hitze
schützt. Das Produkt hat einen integrierten Schutz und kann
deshalb auf einem Holzfußboden aufgestellt werden.
Es empfi ehlt sich
dass brennbare Bodenbeläge – z. B.
Linoleum, Teppiche usw. – unter der Brandschutzplatte
entfernt werden.
Erforderliche Schutzmaßnahmen für brennbare
Böden vor dem Ofen
Die Frontplatte muss den nationalen Gesetzen und
Bestimmungen entsprechen.
Bei der örtlichen Baubehörde erhalten Sie Informationen zu
Einschränkungen und Aufl agen bei der Aufstellung.
3.3 Wände
Abstand zu einer Wand aus brennbaren Materialien
Der Kamin ist zugelassen für die Benutzung mit einem
nicht isolierten Abzugsrohr unter Einhaltung der in Abb. 1.
aufgeführten Abstände zu Wänden aus brennbaren Material.
3.4 Decke
Über dem Ofen muss ein Abstand von mindestens 750 mm zu
einer brennbaren Decke vorhanden sein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 371 advance atF 371 advance ht atF 377 advance ht atF 377 advance atF 378 advance ht atF 378 advance at ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis