Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Vor Der Installation; Gebrauchsanleitung - Agilent Technologies TV 301-P Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Dieser Apparat ist
für den fachmännischen Gebrauch
bestimmt. Vor dem Gebrauch hat der Benutzer dieses
Handbuch
sowie
alle
Zusatzdokumentationen genau zu lesen. Bei auch teilweiser
Nichtbeachtung
der
unsachgemäßem Gebrauch durch ungeschultes Personal,
nicht autorisierten Eingriffen und Mißachtung der nationalen
einschlägigen Normen übernimmt die Firma Varian keinerlei
Haftung. Die Controller der Serie TV 301-P Navigator sind
mikroprozessorgesteuerte Frequenzwandler. Sie sind mit
Festkörperbauteilen
gefertigt
Selbstdiagnose- und ein Selbstschutzsystem. In den folgenden
Abschnitten sind alle erforderlichen Informationen für die
Sicherheit des Bedieners bei der Anwendung des Geräts
aufgeführt. Detaillierte technische Informationen sind im Anhang
"Technical Information" enthalten. In dieser Gebrauchsanleitung
werden Sicherheitshinweise folgendermaßen hervorgehoben:
!
Die
Gefahrenhinweise
lenken
Bedieners
auf
einen
Vorgang
Ausführungsweise, die bei unkorrekter Ausführung schwere
Verletzungen hervorrufen könnten.
Die Warnhinweise werden vor Vorgängen angegeben, die bei
Nichtbeachtung Schäden an der Anlage verursachen könnten.
HINWEIS
Die Hinweise enthalten wichtige Informationen, die aus dem
Text hervorgehoben werden.
LAGERUNG
Um ein Höchstmaß an Effizienz und Zuverlässigkeit der Varian
Turbomolekularpumpen zu gewährleisten, sind die folgenden
Anweisungen zu beachten:
Während des Transports, der Handhabung und der
Einlagerung der Pumpen dürfen die folgenden Grenzwerte
nicht überschritten werden:
Temperatur: von –20 °C bis 70 °C
Relative Feuchtigkeit: von 0 bis 95% (nicht kondensierend)
Der Kunde hat die Turbomolekularpumpen nach dem
Empfang bei Erstinbetriebnahme stets im Modus Soft-Start
ingangzusetzen.
Die Lagerdauer für eine Turbomolekularpumpe beträgt 10
Monate ab dem Speditionsdatum.
Falls die Lagerdauer aus verschiedentlichen Gründen die
genannte Frist überschreiten sollte, ist die Pumpe an das Werk
zurückzusenden. Für Informationen wenden Sie sich bitte an
den örtlichen Varian Vertreter.

VOR DER INSTALLATION

Modell
TV
301
Navigator
Schutzverpackung geliefert. Eventuelle Transportschäden sind
der zuständigen örtlichen Verkaufsstelle zu melden. Modell TV
301 Navigator ist vorsichtig auszupacken, wobei es vor dem
Herunterfallen und vor Stößen und Vibrationen zu schützen ist.
Das Verpackungsmaterial ist vorschriftsgemäß zu entsorgen.
Es ist vollständig recyclebar und entspricht der Richtlinie
85/399/EWG für Umweltschutz.
Um Entgasungen zu vermeiden, dürfen die Teile, die mit dem
Vakuum in Berührung kommen, nicht mit den bloßen Händen
angefaßt werden. Es sind stets Schutzhandschuhe oder
andere Schutzmittel zu verwenden.
weiteren
mitgelieferten
enthaltenen
Anweisungen,
und
verfügen
über
GEFAHR!
die
Aufmerksamkeit
oder
eine
bestimmte
ACHTUNG!
ACHTUNG!
wird
in
einer
speziellen
ACHTUNG!
Modell TV 301 Navigator kann durch die Umgebung an sich
keine Schäden erleiden. Es sollte jedoch bis zur Installation an
der Anlage geschlossen bleiben, um Verunreinigungen durch
Staub zu vermeiden.
INSTALLATION
Der Kontroller darf nicht in Umgebungen, die ungeschützt vor
Wetter (Regen, Frost, Schnee), Staub und aggressiven Gasen
sind, sowie auch nicht in explosionsfähigen oder erhöht
ein
brandgefährdeten Umgebungen installiert und/oder benutzt
werden.
Beim
Betrieb
eingehalten werden:
-
Temperatur: von +5°C bis +40°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 0 - 95% (nicht kondensierend).
-
des
Der TV 301 Navigator gehört zur zweiten Installationsklasse
(Überdruck) die von den Normen EN 61010-1 vorgesehen ist.
Die
Vorrichtung
angeschlossen werden, die dieser Kategorie entspricht.
Der TV 301 Navigator hat Verbinder für den Ein-und Ausgang
und die Schnittstellenkommunikation, die an die Außenkreise
angeschlossen werden müssen, sodaß kein Teil unter
Spannung zugänglich ist . Sicherstellen, daß die Isolierung der
an den TV 301 Navigator angeschlossenen Vorrichtung auch
bei einer Einzelstörung ausreichend isoliert, wie es von der
Richtlinie EN 61010-1 vorgesehen wird.
Für die Installation der Optionsteile siehe im Anhang
"Technical Information".
GEBRAUCH
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Betriebsvorgänge
erläutert. Vor Benutzung des Systems sind alle elektrischen
und pneumatischen Anschlüsse auszuführen.
Die Pumpe darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn der
Eingangsflansch nicht an die Vakuumkammer angeschlossen
oder nicht mit dem Verschlußflansch verschlossen ist.
Während des Aufheizens dürfen weder die Pumpe noch
eventuelle heiße Zubehörteile berührt werden. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
Während des Betriebs sind Stoß- und Vibrationseinwirkungen
sowie Ruckbewegungen an der Turbopumpe zu vermeiden, da die
Lager beschädigt werden könnten.
Für die Belüftung der Pumpe trockene staub- und partikelfreie Luft
oder
Inertgase
Belüftungsanschluß soll unter 2 bar (über dem atmosphärischen
Druck) betragen.
Zum Pumpen von aggressiven Gasen sind die Pumpen mit einer
Öffnungsklappe ausgestattet, über die zum Schutz der Lager
Inertgas (Stickstoff oder Argon) zuzuleiten ist (siehe Anhang
"Technical Information").
Wenn die Pumpe zur Förderung von giftigen, leicht entflammbaren
oder radioaktiven Gasen benutzt wird, sind die für das jeweilige Gas
vorgeschriebenen Vorgänge und Maßnahmen zu befolgen.
Die Pumpe darf niemals bei Vorhandensein von explosionsfähigen
Gasen verwendet werden.
3

GEBRAUCHSANLEITUNG

HINWEIS
müssen
folgende
Umgebungsbedingungen
ACHTUNG!
muß
daher
an
eine
!
GEFAHR!
ACHTUNG!
verwenden.
Der
Eingangsdruck
!
GEFAHR!
87-901-001-01 (A)
Speisungsleitung
am

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

969-8994

Inhaltsverzeichnis