8. Setzen Sie den Milchbehälter in das Gerät ein.
9. Stellen Sie eine große Tasse auf das Abstellgitter. Richten Sie die
Milchdüse auf die Tasse aus.
10. Füllen Sie Wasser in den Wassertank.
11. Drücken Sie die Reinigungstaste. Das Gerät beginnt in die Tasse zu
dampfen und reinigt so die Dampfdüse.
12. Wenn keine Milchspuren mehr aus der Milchdüse entweichen,
beenden Sie den Vorgang, indem Sie erneut auf die
Reinigungstaste drücken.
13. Spülen Sie den Milchbehälter ggf. kurz aus.
Brühkopf, Filter und Siebträger reinigen
1. Schalten Sie das Gerät am EIN-/AUS-Schalter aus.
2. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
3. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Wenn Sie das nächste Kaffeegetränk zubereiten:
4. Entnehmen Sie den Siebträger, indem Sie ihn zum Symbol
drehen.
5. Entsorgen Sie den Kaffeesatz: Klappen Sie hierzu den Haltebügel
(A) nach oben. Er hält den Filter im Siebträger fest. Sie können nun
den Kaffeesatz über einen Abfallbehälter ausklopfen.
6. Wischen Sie den Filter mit einem trockenen Küchentuch aus.
7. Füllen Sie Kaffeepulver ein, um das nächste Kaffeegetränk
zuzubereiten.
A
14