• Fassen Sie während des Betriebes nicht die heißen
Oberflächen, z. B. den Kaffeeauslauf, an. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
• Entfernen Sie den Siebträger nicht während des
Brühens. Es besteht Verbrühungsgefahr. Selbst nach
dem Brühen ist Vorsicht geboten, da die Metallteile
noch heiß sind, so z.B. die Milchdüse.
• Das Gerät darf während des Betriebes nicht
transportiert werden. Es besteht Verbrühungsgefahr!
• Betreiben Sie das Gerät nie ohne Wasser. Beachten Sie
die minimale und maximale Füllmarkierung. Achten Sie
darauf, dass der Wassertank korrekt eingesetzt ist.
• Vor der Reinigung ziehen Sie den Stecker und lassen Sie
das Gerät abkühlen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem
betrieben werden.
ACHTUNG: Dieses Gerät arbeitet mit Dampfdruck!
Entfernen Sie während des Betriebes niemals den
Wasserbehälter oder den Siebträger. Es besteht
Verbrennung- bzw. Verbrühungsgefahr. Zudem kann das
Gerät beschädigt werden. Am Ende der Brühphase
müssen alle Betriebsanzeigen leuchten. Erst dann können
Sie den Siebträger entfernen. Um den Wasser- oder
4