Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm TSM1008 Gebrauchsanweisung Seite 18

Tischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Entfernen Sie Holzreste in der Nähe des Sägeblatts nicht von Hand.
Falls Holzreste zwischen feststehenden und beweglichen Teilen eingeklemmt sind,
schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Erst dann dürfen
Holzreste entfernt werden.
Wählen Sie das richtige Sägeblatt aus.
Wählen Sie das Sägeblatt mit der richtigen Zähnung, Nenndrehzahl und Schränkung
für den zu sägenden Werkstoff aus und montieren Sie das Sägeblatt sorgfältig. Dies
erhöht nicht nur die Lebensdauer des Sägeblatts, sondern hilft auch, Sprünge und
Risse und die damit zusammenhängenden Gefahren zu verhindern. Nur empfohlene
Sägeblätter, die der Euronorm EN847 entsprechen, dürfen montiert werden.
Sägen Sie keine Rundhölzer oder scharfkantigen Werkstücke.
Dies ist gefährlich. Rundhölzer und scharfkantige Werkstücke müssen mit einem
dafür vorgesehenen Gerät gesägt werden (z. B. einer Säge für Rundhölzer oder einer
Fräsmaschine) und nicht mit einer Tischkreissäge.
Beim Sägen von Abfall- bzw. Brennholz vorsichtig vorgehen.
Abfall- bzw. Brennholz muss nicht so genau gesägt werden. So besteht die Gefahr,
zu wenig auf Unregelmäßigkeiten im Holz zu achten und zu viel Druck auf das
Sägeblatt auszuüben.
Verwenden Sie für große Werkstücke eine Tischverlängerung.
Unterstützen Sie große Werkstücke auf Höhe des Sägetischs mit einer
Tischverlängerung.
Schalten Sie das Gerät in den folgende Fällen sofort aus:
Netzstecker oder Netzkabel fehlerhaft, Beschädigung des Netzkabels
Schalter fehlerhaft
Rauch bzw. Geruch verbrannter Isolierung
Festsitzen des Sägeblatts.
Beispiele für mögliche Probleme bei falschem Gebrauch der Tischkreissäge
Berührung des laufenden Sägeblatts
Dies ist eine Gefahr, wenn die Schutzeinrichtungen (wie z. B. die Schutzhaube, der
Schutz unter dem Tisch, der Spaltkeil oder der Schiebestock) fehlen oder auf falsche
Weise verwendet werden. Eine Fehlbedienung der Schutzeinrichtungen kann zu
Unfällen führen. Beim Ausschalten des Geräts kann das Sägeblatt weiterlaufen. Es
besteht die Gefahr, dies nicht zu bemerken, weil das Gerät geräuschlos weiterläuft.
Deshalb ist die Schutzhaube so wichtig.
Zurückschlagen des Werkstücks
Fals das Werkstück zurückschlägt, kann es Personen im Umkreis mit hoher
Geschwindigkeit treffen. Dies kann zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen
führen. Das Werkstück kann aus folgenden Gründen (oder einer Kombination dieser
Gründe) zurückschlagen:
Das Sägeblatt steht nicht weit genug über die Tischoberfläche hinaus. Dadurch
kommt das Werkstück in direkten Kontakt mit den Zähnen des Sägeblatts, das
sich in Richtung des Bedieners bewegt.
Das Werkstück klemmt auf dem Sägeblatt, weil der Spaltkeil nicht angebracht
oder falsch eingestellt ist.
18
Rengjøring
Rengjør maskinhuset regelmessig med en myk klut, helst etter hver bruk. Sørg for at
ventilasjonsåpningene er fri for støv og skitt. Hardnakket skitt fjernes med en myk klut
som er fuktet med såpevann. Bruk ikke løsemidler som bensin, alkohol, ammoniakk o.kl.
Slike stoffer skader kunststoffdelene.
Smøring
Maskinen trenger ikke ekstra smøring.
Feil
Hvis det oppstår feil som følge av for eksempel utslitte deler, skal du kontakte
serviceadressen på garantikortet. Bakerst i denne bruksanvisningen finner du en
splittegning som viser deler som kan bestilles.
Miljø
For å hindre skader under transport leveres pendelstikksagen i en robust emballasje. Der
dette er mulig lages denne emballasjen av resirkulerbart materiale. Vi anbefaler derfor at
du leverer denne emballasjen på et gjenvinningsanlegg. Når det gjelder resirkulering av
selve sagbanken, bør du levere denne til forhandleren når levetiden er over. Forhandleren
vil påse at den behandles på en så miljøvennlig måte som mulig.
Defekte og/eller kasserte elektriske eller elektroniske apparater må avhendes
ved egnete returpunkter.
Garanti
Les garantivilkårene i det vedlagte garantisertifikatet.
Ferm
Ferm
N
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fzb-205/800n

Inhaltsverzeichnis