Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
binova flow Anleitungen
Fahrräder
EPACS
Betriebsanleitung
binova flow EPACS Betriebsanleitung Seite 6
Vorschau ausblenden
1
2
3
Inhalt
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
Seite
von
58
Vorwärts
/
58
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Stempel Fachhändler
................................................................................................. 8
Abbildung 2: Position der Bauteile am EPAC mit Unterrohrakku
: .................................................. 13
Abbildung 3: Position der Bauteile am EPAC mit Gepäckträgerakku
:............................................ 13
Abbildung 4: Motor incl. Steuerung
............................................................................................... 14
Abbildung 5: Tretlager
................................................................................................................... 15
Abbildung 6: Linke und rechte Kurbel
............................................................................................ 15
Abbildung 7: Display, Displayhalterung und Lenkerfernbedienung
................................................ 16
Abbildung 8: Rahmenbefestigung
................................................................................................. 16
Abbildung 9: Lieferumfang Unterrohrakku
..................................................................................... 17
Abbildung 10: Lieferumfang Gepäckträgerakku
............................................................................ 18
Abbildung 11: Schaltzugsensor mit Speedsensor
......................................................................... 19
Abbildung 12: Typenschild Motor
.................................................................................................. 23
Abbildung 13: Siegelaufkleber am Steuerungsgehäuse
................................................................ 27
Abbildung 14: Übersicht Positionierung binova flow® im Rad
....................................................... 28
Abbildung 15: Schnittstellenmaße Kettenblatt
............................................................................... 29
Abbildung 16: Entnahme des Akkus
.............................................................................................. 32
Abbildung 17: Ladung des Unterrohrakkus
................................................................................... 33
Abbildung 18: Entnahme und Ladung des Gepäckträgerakkus
.................................................... 33
Abbildung 19: binova flow® Anschalten
........................................................................................ 36
Abbildung 20: Wahl der Unterstützungsstufe
................................................................................ 38
Abbildung 21: Schiebe- und Anfahrhilfe aktivieren
........................................................................ 39
Abbildung 22: Speed Modus aktivieren
......................................................................................... 39
Abbildung 23: binova flow® Ausschalten
...................................................................................... 40
Abbildung 24: Display und Lenkerfernbedienung
.......................................................................... 41
Abbildung 25: Details Display
........................................................................................................ 44
Abbildung 26: Entnahme des Displays
.......................................................................................... 44
Abbildung 27: Umschalten zwischen km/h und mph
..................................................................... 45
Dokument-Nr. KP13-AA.02
6
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
3
4
5
6
7
8
9
10
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Störungsbeseitigung
49
Tabelle 8: Übersicht Störungen
50
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen