Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrungspflicht; Umfang Der Betriebsanleitung; Binova Flow - binova flow EPACS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
1.9

Aufbewahrungspflicht

Information!
Diese Betriebsanleitung ist von der/dem Anwender/-in aufzubewahren. Sie
muss stets griffbereit sein, um die korrekten Anwendung sicherstellen zu kön-
nen.

1.10 Umfang der Betriebsanleitung

Information!
Die Betriebsanleitung für den Mittelmotor wird ergänzt durch die mitgelieferten
Dokumente.
Die Betriebsanleitung kann aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht alle Detail-Informationen
zu möglichen Bauvarianten enthalten und kann insbesondere nicht jeden denkbaren Fall der
Montage, des Betriebes oder der Wartung berücksichtigen. Demgemäß sind in der Betriebs-
anleitung im Wesentlichen nur solche Hinweise enthalten, die bei bestimmungsgemäßer Ver-
wendung des Mittelmotors für den Benutzer erforderlich sind.
Bei diesbezüglichen Unklarheiten, insbesondere bei fehlenden produktspezifischen Detail-
Informationen, müssen die erforderlichen Klärungen über die Binova GmbH herbeigeführt
werden. Bitte hierzu grundsätzlich die Typbezeichnung, Seriennummer und Artikelnummer
angeben.
1.11 binova flow®
Im Folgenden werden die wesentlichen Komponenten des binova flow® Mittelmotorsystems
vorgestellt. Diese Anleitung beschreibt das binova flow® Mittelmotorsystem. Informationen
zum Fahrrad und aller weiterer Komponenten entnehmen Sie bitte den Anleitungen des je-
weiligen Herstellers.
Der Mittelmotor dient als Antrieb für elektromotorisch unterstützte Fahrräder (EPAC, eng-
lisch: electric power assisted cycles).
Dokument-Nr. KP13-AA.02
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis