Bedienung Ihres EPACS mit binova flow®
Speed
Bei einer Geschwindigkeit zwischen 6 und 25 km/h kann durch Drücken dieses Tasters län-
ger als 2 s die höchste Unterstützungsleistung aktiviert werden. In der untersten Zeile des
Displays im Anzeigefeld 5 wird „SPEED" eingeblendet.
Taster 6 Unterstützungsstufe verringern
siehe Taster 4
Anzeige 1 Geschwindigkeit
Die am Hinterrad gemessene Geschwindigkeit wird in km/h oder in mph angezeigt. Die Ein-
heit ist umschaltbar und wird rechts neben der Geschwindigkeit angezeigt.
Anzeige 2 Restreichweite
Es wird eine Schätzung der noch mit Unterstützung des Motors zurücklegbaren Strecke in
Kilometern oder Meilen angezeigt. Die Einheit wird neben dem Wert angezeigt. Die Rest-
reichweite wird aus den von dem Akku zur Verfügung gestellten Daten berechnet.
Auf Grund der vielen möglichen Einflussfaktoren auf die Restreichweite sind immer Abwei-
chungen zwischen tatsächlicher und angezeigter Restreichweite möglich.
Anzeige 3 Akku-Füllstandsanzeige
Die noch in dem Akku verfügbare relative Kapazität wird angezeigt. Siehe Seite 35.
Anzeige 4
diese Anzeige ist deaktiviert
Anzeige 5 Multifunktionsfeld
Anzeige siehe Taster 3.
Tritt ein Fehler im System auf wird in dieser Zeile „Er" und die entsprechende Fehlernummer
angezeigt. Die Bedeutung siehe Fehlernummern, siehe Seite 49.
4.11.2 USB Schnittstelle
Die Displayhalterung besitzt eine USB-Schnittstelle. Über diese können Updates durchge-
führt oder USB Geräte geladen werden. Die zum Laden angeschlossenen USB Geräte müs-
sen DCP (Dedicated Charging Port) oder CDP (Charging Downstream Port) unterstützen
und angeschaltet sein. Der maximale Ladestrom beträgt 1 A bei 5 V.
Vor der Verwendung muss die Kappe auf der USB Schnittstelle nach links geöffnet werden
(Abbildung 25).
Nach dem Gebrauch muss die Schnittstelle mit der Gummikappe wieder verschlossen wer-
den.
Dokument-Nr. KP13-AA.02
43