Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsregeln Und Schutzeinrichtungen; Grundlegende Sicherheitsregeln; Gefahren Durch Elektromagnetische Felder; Bedienung/ Reparatur - binova flow EPACS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften
2.6

Sicherheitsregeln und Schutzeinrichtungen

2.6.1 Grundlegende Sicherheitsregeln

Die Sicherheitsregeln zur Benutzung des EPACs mit binova flow® entnehmen Sie bitte dem
Kapitel 4, Seite 30 ff..
Vor dem Überprüfen der elektrischen Teile müssen Sie die Stromversorgung
zum Akku durch Abziehen des Akkus trennen und den Mittelmotor gegen ver-
sehentliches Einschalten sichern.
Lassen Sie die elektrische Ausrüstung des binova flow® Antriebssystem regelmäßig
überprüfen. Lose Verbindungen, beschädigte Kabel, defekte oder stark verschmutzte
Stecker müssen sofort ersetzt werden.

2.6.2 Gefahren durch elektromagnetische Felder

Das elektromagnetische Verhalten des Mittelmotors oder der Steuerung kann durch Ergän-
zungen oder Veränderungen jeglicher Art beeinträchtigt werden.
Nehmen Sie deshalb keine Änderungen oder Ergänzungen an elektrischen/elektroni-
schen Komponenten ohne schriftliche Zustimmung der Binova GmbH vor.
Das binova flow® Motorsystem erfüllt alle gesetzlichen Auflagen zur elektromagneti-
schen Verträglichkeit nach EN 15194.
Auf Grund der vom Mittelmotor und dessen Steuerung ausgehenden elektromagneti-
schen Ausstrahlung kann eine Beeinflussung der Umgebung erfolgen!

2.6.3 Bedienung/ Reparatur

Nur eingewiesenen Personen ist es erlaubt den Antrieb zu betätigen.
Keine Komponente des Antriebssystems darf geöffnet werden.
Die/der Anwenderin darf keine Reparaturen und Montagearbeiten am Antriebssystem
durchführen.
2.7
Gefahren im Umgang mit dem binova flow®

2.7.1 Gefahrenbereiche

Für alle Personen gelten folgende Gefahrenbereiche:
Die Rotation von Bauteilen wie Kettenblatt und Kurbeln kann zu Verletzungen führen.
Halten Sie genügend Abstand und achten Sie darauf, dass keine Gegenstände oder
Kleidungsstücke in den Bewegungsraum gelangen können.
Bei beschädigten Kabeln oder Steckern oder sonstigen Komponenten des Antriebes
darf das EPAC nicht benutzt werden und die beschädigten Komponenten sind durch
Originalersatzteile sofort auszutauschen.
Dokument-Nr. KP13-AA.02
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis