Bedienung Ihres EPACS mit binova flow®
Nach einer Standzeit von 5 Minuten ohne Bewegungen der Kurbel oder des Hinterrades
schaltet sich das binova flow® System ab. Das Anschalten des Systems ist in 4.4, Seite 36
beschrieben.
Bei Standzeiten des EPACs ohne Benutzung über 48 Stunden sollten Sie den Akku entneh-
men.
Abbildung 23: binova flow® Ausschalten
4.10 Notbetrieb
Für den Fall des Verlustes des Displays können Sie das binova flow® System wie folgt akti-
vieren:
Akku neu in Halterung einsetzen oder
Taste der Ladestandsabfrage am Akku einmal kurz drücken (< 5 Sekunden).
Das System ist in der Unterstützungsstufe „Normal" betriebsbereit. Die Lenkerfernbedienung
besitzt keine Funktion und die Unterstützungsstufe kann nicht gewechselt werden.
4.11 Display
Im Folgenden sind die Tastenbelegungen und Anzeigefunktionen des Displays zusammen-
gefasst.
Das Display verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung. Diese wird über einen Lichtsensor
aktiviert/deaktiviert und zusätzlich ist sie für 5 s aktiv nachdem ein Taster betätigt wurde.
Dokument-Nr. KP13-AA.02
40