Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 6: Kapazitätsanzeigen Akku Und Display - binova flow EPACS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung Ihres EPACS mit binova flow®
Vorsicht!
Fehlbehandlungen des Akkus führen zu Risiken wie Explosion, Überhitzung
oder Feuer. Nichtbeachtung der Verwendungshinweise führt zu vorzeitigem
Verschleiß oder sonstigen Defekten. Diese Anleitung ist sicher aufzubewahren
und im Falle einer Weitergabe des Akkus dem nachfolgenden Benutzer unbe-
dingt mitzugeben.
Nach erfolgter Aufladung entfernen Sie den Netzstecker des Ladegerätes aus der Steckdose
und ziehen Sie den Ladestecker aus der Ladebuchse des Akkus. Verschließen Sie die La-
debuchse wieder mit der Verschlusskappe, um Wassereintritt und Korrosion zu vermeiden.
4.3.4 Kapazitätsanzeige
Am Akku kann der Ladezustand über eine Kapazitätsanzeige abgefragt werden. Hierzu ist
die Taste an der Kapazitätsanzeige kurz zu drücken. Nachfolgend wird der Ladezustand für
kurze Zeit mit Leuchtdioden angezeigt. Im Fahrbetrieb kann die Akkukapazität am Display
abgelesen werden.
> 90 %
71 - 90 %
51 - 70 %
31 - 50 %
11 - 30 %
< 10 %
Tabelle 6: Kapazitätsanzeigen Akku und Display
Ist der Akku fest in der Halterung montiert und geladen, ist das Antriebssystem betriebsbereit.
Dokument-Nr. KP13-AA.02
Anzeige Akku
LED 20 % bis LED 100 % an
LED 20 % bis LED 80 % an
LED 20 % bis LED 60 % an
LED 20 % und LED 40 % an
LED 20 % an
LED 20 % blinkt
Anzeige Display
alle Balken an
4 Balken an
3 Balken an
2 Balken an
unterster Balken blinkt
kein Balken an
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis