Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Akku Und Ladegerät - binova flow EPACS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung Ihres EPACS mit binova flow®
Sind alle Verschraubungen fest montiert?
Prüfen Sie Antrieb, Kette und Bremsanlage auf Verschleiß und Funktionsfähigkeit.
Überprüfen Sie den Ketten- oder Riemenantrieb – befinden sich hier störende Fremd-
körper oder Verschmutzungen? Ist die Kette korrekt gespannt?
Lässt sich der Antrieb am Display ein- und ausschalten? Gibt es Fehlermeldungen auf
dem Display?
Verweisen Sie unbefugte Personen vom Antriebssystem/EPAC.
Bitte beachten Sie die darüber hinaus die notwendigen Prüfungen aus den anderen
Anleitungen Ihres Fahrrades/EPACs.
Entfernen Sie Störungen und Verunreinigung am Rad. Lassen Sie Störungen, welche die
Sicherheit beeinträchtigen, umgehend von dem Fachhändler beseitigen.
Gefahr!
Lassen Sie lose Verbindungen und beschädigte Kabel unverzüglich von Ihrem
Fachhändler beseitigen!
Gefahr!
Öffnen Sie das binova flow® Antriebssystem NIE selbst!
Bei unsachgemäßer Öffnung der Motoreinheit besteht die Gefahr von Strom-
schlägen und Quetschungen! Arbeiten an Motor und Steuerung führen zum
Verlust der Gewährleistung.
Die Antriebseinheit ist wartungsarm und darf nur von Mitarbeitern der Binova GmbH mit den
dazu freigegebenen Vorrichtungen geöffnet werden. Bei unberechtigtem Öffnen der An-
triebseinheit - auch durch Ihren Händler - erlischt der Gewährleistungsanspruch.
Warnung!
Nehmen Sie keinerlei Veränderungen an Ihrem EPAC-System vor oder brin-
gen Sie keine weiteren Produkte an, welche geeignet wären, die Leistungsfä-
higkeit Ihres EPAC-Systems zu erhöhen.
4.3
Verwendung von Akku und Ladegerät
Vor der Erstinbetriebnahme ist der Akku vollständig aufzuladen. Im besten Fall hat dies Ihr
Händler schon für Sie erledigt und Sie übernehmen Ihr EPAC im geladenen Zustand.
Der Akku kann direkt am EPAC oder auch vom EPAC getrennt aufgeladen werden. Mit Hilfe
eines Schlosses ist der Akku fest am Rad arretiert.
Dokument-Nr. KP13-AA.02
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis