Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 8: Übersicht Störungen - binova flow EPACS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbeseitigung
Fehler
System lässt sich
Akku vollständig leer.
nicht anschalten.
Displaykabel lose oder be-
Motor ohne Funk-
schädigt.
tion.
Akku nicht betriebsbereit.
Wasser zwischen Display und
Displayhalterung.
Stecker am Steuerungsge-
häuse gelöst.
Kabel beschädigt / abgeris-
sen.
Keine Anzeige auf
Akku richtig eingesetzt?
dem Display.
Akku nicht betriebsbereit.
System ausgeschaltet?
Stecker richtig angeschlos-
sen?
Fehlercodes auf
dem Display.
Reduzierte Abga-
Motor sehr warm. Erste Stufe
beleistung.
der Temperaturabschaltung.
Kette springt.
Kette und/oder Kettenblatt
verschlissen.
Schaltung verstellt.
Keine Kraftübertra-
Kette heruntergefallen?
gung zum Hinter-
rad möglich.
Akku lässt sich
Zelltemperatur des Akkus au-
nicht laden.
ßerhalb Ladebereich. Akku
erwärmt sich beim Fahren.
Akku vollständig geladen.
Motor lässt sich nur
Lager im Motor beschädigt.
mit hohem Kraft-
aufwand von Hand
drehen.
Schleifgeräusche.
Motor verspannt.
Wenn kein Punkt
Anderweitiger Fehler.
zutrifft.
Tabelle 8: Übersicht Störungen
Dokument-Nr. KP13-AA.02
Mögliche Ursache
Fehlerbehebung
Akku laden.
Displaykabel anstecken oder durch den Händler
wechseln lassen.
Reset des Akkus durch kurzes Laden.
Display abziehen und Trocknen der Kontakte.
Beim Händler Anschlüsse und Verbindungen überprü-
fen lassen.
Beim Händler Anschlüsse und Verbindungen überprü-
fen und ersetzen lassen.
Bitte überprüfen.
Reset des Akkus durch kurzes Laden.
System anschalten.
Bitte überprüfen.
Siehe Tabelle 9, Seite 51
Motor reduziert Abgabeleistung automatisch entspre-
chend der Motortemperatur. Wenn Leistung nicht aus-
reicht Motor abkühlen lassen.
Kette und/oder Kettenblatt vom Händler tauschen las-
sen.
Einstellung der Schaltung korrigieren (lassen).
System ausschalten und Akku entfernen. Kette selbst
oder vom Händler auf das Kettenblatt auflegen. Da-
rauf achten, dass das Kabel zum Tretlager nicht be-
schädigt wird.
Umgebungstemperatur anpassen und Temperierung
des Akkus abwarten.
Akku vom Ladegerät trennen.
Motor nur bei entfernten Akku von Hand drehen.
Setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung.
Einstellung der Rahmenanbindung beim Fachhändler
prüfen.
Bitte suchen Sie Ihren Händler auf.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis