Vorbereiten des Tores
Achtung: Vor allen Arbeiten an der Elektronik AKKU-Sicherung ziehen!
Vor Montagebeginn prüfen Sie bitte, ob das Garagentor während des gan-
zen Bewegungsablaufes leichtgängig und ruck-frei läuft. Sollte das nicht
der Fall sein, so treffen Sie geeignete Maßnahmen oder ziehen Ihren Tor-
lieferanten hinzu.
Funktion RU Tor mit Antrieb MZ 4 AKKU
Standardmäßig ist das Tor ausgestattet mit Drucktaster Innen und Funk-
handsender. Als Option kann noch ein Schlüsselschalter oder Codetaster
benutzt werden. Die Steuerung funktioniert in der sogenannten Auf-Halt-
Zu-Funktion: Tastendruck - Tor geht auf, nächster Tastendruck - Tor stoppt
(außer bei Endposition), weiterer Tastendruck - Tor fährt zu.
Das Tor muss sich vorrangig in der Position Tor Zu befinden. Sollte das Tor
sich für längere Zeit nicht in der Position Tor Zu befinden oder sollte für
längere Zeit das Ladegerät nicht mit Spannung versorgt werden, ziehen Sie
die AKKU-Sicherung, um eine Entladung der AKKUs zu vermeiden.
Umbau des Tores für die Antriebsmontage
Bei Nachrüstung: Bei einem Komplettkauf, Tor mit Antrieb, ent-
fällt dieser Punkt weitgehendst.
Das Tor-Blatt ist aus einzelnen Torsegmenten (ca. 60 cm breit)
aufgebaut. Für die Montage benötigen wir das erste Segment
(Schlosssegment). Messen Sie als erstes von der Unterkante der
oberen Trageschiene 133 mm nach unten auf das Schlossbrett.
Markieren Sie das Maß mit einem waagrechten Strich.
8