Funk-LED blinkt 2 mal im Sekunden-Takt. Drücken Sie nun am Handsender
den Knopf, den Sie für die Teilöffnung bestimmt haben, ca. 5 sec. lang.
Nach ca. 5 sec. leuchtet die Funk-LED dauerhaft und der Handsender ist
eingelernt.
Anmerkung: Soll außer der Funktion Teilöffnung auch die automatische
Schließung aktiviert werden, muss zuerst die Funktion Teilöffnung einge-
stellt werden.
Vorgehensweise:
Tor ist geschlossen und mit Motor verriegelt. Fahren Sie per Impuls das Tor
in die gewünschte Teilöffnungsstellung. Stellen Sie nun an der Steuerpla-
tine den Codier-Schalter S1 DIP 4 auf ON. Die Funktion ist eingelernt. Im-
mer, wenn Sie den TÖ-Taster oder Schlüsselschalter für die Teilöffnung be-
tätigen, fährt das Tor in diese gewünschte Stellung.
Mit dem Haupttaster fahren Sie das Tor wieder zu.
Automatische Schließung
Die Schließautomatik kann mit dem Codier-Schalter S1 DIP3 auf der Steu-
erplatine aktiviert werden. In diesem Zustand kann das Tor mit Taster,
Funk, Schlüsselschalter nur geöffnet werden.
Die Schließung folgt immer automatisch.
Wenn Sie diese Funktion wünschen, gehen Sie wie folgt vor: Tor ist ge-
schlossen. Fahren Sie mit einem Tasterdruck das Tor auf. Warten Sie die
gewünschte Offenhaltezeit ab (z. B. ca. 2 Min.). Stellen Sie nun an der Steu-
erplatine den Codier-Schalter S1 DIP3 auf ON. Damit ist die Offenhaltezeit
programmiert.
Bei diesem Automatikbetrieb soll eine Sicherheitskontaktleisten montiert
werden.
Die Schließautomatik wirkt auch im Programm „Teilöffnung". Während des
Laufes in Richtung AUF sind FUNK und TASTER unwirksam.
20