Montieren Sie den Drucktaster und eventuell das neue Schloss mit dem
Microschalter (Dieses Schloss dient dann als Schlüsselschalter von außen).
Verdrahten Sie beides miteinander.
Sperren der Torverriegelung
Schloss mit Microschalter dient als Schlüsselschalter, um von außen den
Antrieb in Bewegung zu setzen.
Dies ist keine elektrische Verriegelung.
Falls Sie das Tor manuell versperren möchten:
AKKU-Sicherung ziehen. Madenschraube M 5 x 18 an der Stirn-
seite des Schlosses herausdrehen. Jetzt können Sie das Tor ma-
nuell versperren, z. B. bei längerer Abreise.
ACHTUNG: AKKU-Sicherung muss aber gezogen bleiben, sonst setzen Sie
das Tor in Bewegung.
Montage des Zahnriemens
Der Zahnriemen wird auf die Trageschiene ( - Profil) montiert.
Beginn: 40 mm von Außenkante.
Nach hinten etwas länger lassen - dann genau auf Länge anpassen.
Reinigen Sie dazu gründlich die Metallfläche mit Spiritus oder Nitroverdün-
nung: sie muss sauber und fettfrei sein.
Kleben Sie das Doppelklebeband in der notwendigen Länge auf die Trag-
schiene und drücken Sie es faltenfrei an. Befestigen Sie den Zahnriemen
auf dem Klebeband.
ACHTUNG: Stahlseelenfreien Bereich des Zahnriemens nach oben!
Nieten Sie ihn laut nachstehender Skizze an. Die Nieten sollen ca. alle 8 cm
gesetzt werden. Um eine Wellenbildung zu vermeiden, drücken Sie den
Zahnriemen immer wieder fest.
10