Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antennenanschluss; Endabschaltung, Voreinstellung; Prüfen Der Laufrichtung - RUNDUM MEIR MZ 4 AKKU Montageanleitung / Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Ladegerät sind gefährliche Spannungen vorhanden, deshalb sollte das
Gehäuse nicht geöffnet werden. Alle Service- und Wartungsarbeiten soll-
ten von qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
Die elektrischen sowie elektronischen Geräte dürfen nicht
in den normalen Hausmüll geworfen werden, sondern
müssen separat und umweltfreundlich in den dafür vor-
gesehenen Sondermüll entsorgt werden.
Bei der Montage des Ladegerätes achten Sie darauf, dass
die Schriften an den Kontaktverbindern am Antrieb und
am Ladegerät auf derselben Seite stehen.

Antennenanschluss

Bei 868 MHz: Die Antenne (nur ca. 20 cm langes Kabel) ist schon ange-
schlossen. Führen Sie dieses Kabel durch die dafür vorgesehene Bohrung
im Gehäuse nach außen.

Endabschaltung, Voreinstellung

Die Abschaltung in der Endlagen „Tor zu" erfolgt über einen berührungslo-
sen Magnetschalter (Reed-Kontakt).
Entriegeln Sie den Antrieb durch kräftiges Ziehen am roten Knopf unter-
halb des Antriebes und schieben Sie das Tor in Endlage Zu. Kleben Sie nun
den Magneten aus dem Beipack kurz vor den Magnetschalter.
Prüfen der Laufrichtung
Schieben Sie nun das Tor in die Stellung „halboffen" und verriegeln Sie den
Antrieb durch einen kräftigen Druck auf den roten Knopf nach oben. Ver-
binden Sie die Sicherung mit den beiden Akkus. Drücken Sie auf den Knopf
„Impuls" auf der Steuerplatine. Der Antrieb muss in Richtung „Auf" laufen.
Achtung: Sollte er in Richtung „Tor zu" laufen, stellen Sie den Codier-Schal-
ter S2 DIP1 auf „ON".
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis