ON stehen. Maximal 50 Codes bzw. Handsendertasten können in die Steu-
erung eingelesen werden.
(Falls Handsender ohne DIP-Schalter eingesetzt werden, muss jeder Hand-
sender in den Empfänger eingelernt werden.)
Zum Einlernen des Sender-Codes wird auf der Steuerplatine die Taste
„Funk" kurz betätigt. Die Funk-LED beginnt nun zu blinken. Gehen Sie ca.
zwei Meter weg (wegen Funkrückkoppelung). Innerhalb von 15 Sekunden
kann jetzt ein neuer Code bzw. eine neue Taste eines Senders eingelernt
werden. Am entsprechenden Sender ist dazu die gewünschte Taste zu be-
tätigen und gedrückt zu halten, bis die Funk-LED ständig leuchtet. Dieses
ständige Leuchten zeigt an, dass der Lernvorgang abgeschlossen wurde.
Der Funkempfänger gibt erst dann einen Befehl an das Motorsteue-
rungsteil weiter, wenn die Sende-Taste losgelassen und erneut gedrückt
wird. Damit ist es möglich, mehrere Sender einzulernen, ohne damit sofort
das Tor in Bewegung zu setzen.
Der Lernvorgang ist somit abgeschlossen.
Löschen aller Funkbefehle
Drücken Sie die Taste „Funk" auf der Motorsteuerung mindestens 6 Sekun-
den, danach sind alle Codes gelöscht. Bei diesem Vorgang blinkt die ersten
drei Sekunden die Funk-LED wie beim Code-Lernen, anschließend blinkt
(flimmert) diese LED sehr schnell, danach erlischt diese LED und alle Codes
sind gelöscht.
Taster-Anschluss
Am Eingang Impuls, Klemmen 32 und 33, der Motorsteuerung können po-
tentialfreie Taster, Schlüssel-Taster oder Codier-Schalter angeschlossen
werden.
Achtung: Vor allen Arbeiten an der Elektronik AKKU-Sicherung ziehen!
17