Beim MZ4-AKKU wird die Drehzahl nur im Zulauf geregelt, im Auflauf läuft
der Antrieb mit maximaler Geschwindigkeit.
Über den Codier-Schalter S1 DIP6 = ON kann eine langsamere Geschwin-
digkeit eingestellt werden.
Strom-Spar-Modus
Zwei Sekunden nachdem der Motor, das Warnlicht und das Licht ausge-
schaltet sind, geht die Steuerung in den Strom-Sparmodus. Die Leistungs-
aufnahme liegt dann unter 0,5 W.
Funk
Mit den passenden Funkmodulen können verschiedene Funksysteme ge-
lernt werden. Es kann gleichzeitig nur ein Funksystem gelernt werden. Der
erste gelernte Sender bestimmt dieses Funksystem.
Beim Lernen des ersten Senders muss das Funksystem erkannt werden.
Daher kann der Lernvorgang des ersten Senders länger dauern (1-5 s).
Funk-
tion
Impuls:
1x Taste Funk betätigen (LED gelb blinkt 1-fach). Sender so
lange betätigen, bis LED gelb dauerhaft leuchtet.
Teilöff-
1x Taste Funk, 1x Taste Impuls betätigen (LED gelb blinkt 2-
nung:
fach). Sender so lange betätigen, bis LED gelb dauerhaft
leuchtet.
Licht:
1x Taste Funk, 4x Taste Impuls betätigen (LED gelb blinkt 5-
fach). Sender so lange betätigen, bis LED gelb dauerhaft
leuchtet
Löschen
Die Taste Funk länger als 5 s dauerhaft betätigen, bis das Fla-
ckern der gelben LED aufhört. Alle Sender sind gelöscht.
Licht über Funk schalten: Wenn der Antrieb steht, kann über diese Funk-
tion die Antriebsbeleuchtung ein- und ausgeschaltet werden. Nach Ablauf
der Lichtzeit (Kodier-Schalter S2 DIP4) wird das Licht wieder ausgeschaltet.
Es können bis zu 50 Sender gelernt werden.
37