Fehleranzeige
s. LED rot
Funktionen
Menü-Funktionen
s. Anzeige LED gelb
Teilöffnungsfunktion
Zum Einlernen der Teilöffnungsposition gehen Sie folgendermaßen vor:
Starten Sie das Tor aus der Endlage Zu und stoppen dieses in der ge-
wünschten Teilöffnungsposition. Schalten Sie nun den Codier-Schalter S1
DIP4 auf ON. Die Steuerung speichert jetzt die gemessene Laufzeit bis zur
Teilöffnungsposition ab.
Ist keine Teilöffnungsposition eingelernt hat der Teilöffnungseingang die
Funktion gezielt Zu mit Zwischenstopp (Zu – Stopp – Zu – Stopp - ....).
Wenn sich der Antrieb in der Endlage Zu befindet, hat der Teilöffnungsein-
gang keine Funktion.
Wenn eine Teilöffnungsposition gelernt ist, arbeitet der Teilöffnungsein-
gang wie folgt. Während des Motorlaufs stoppt der Motor. In der Endlage
Zu erfolgt ein Lauf in die Teilöffnungsposition. Aus allen anderen Positio-
nen außer der Endlage Zu erfolgt ein Lauf in die Endlage Zu.
Schließautomatik
Die Offenhaltezeit bis zum automatischen Schließen kann mit dem Codier-
Schalter S1 DIP3 wie folgt gelernt werden.
Lassen Sie den Motor in die Endlage Auf fahren. Warten Sie die ge-
wünschte Offenhaltezeit ab und schalten Sie den Codier-Schalter S1 DIP3
auf ON. Die Offenhaltezeit ist gelernt und der Antrieb läuft in die Endlage
zu.
Bei aktiver Schließautomatik bewirkt ein Impulsbefehl immer einen Lauf in
die Endlage Auf.
Während die Schließzeit abläuft, blinkt die grüne LED schnell.
35