Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Veratron VL FLEX 52 Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VL FLEX 52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
4. WÄHLEN SIE DIE EINHEITEN UND DIE
INSTANZ
Definieren Sie die Maßeinheit für die angezeigten
Daten, wenn mehr als eine verfügbar ist (siehe
Tabelle "Unterstützte Konfigurationen").
Stellen Sie die Instanz für die angezeigten Daten
(z. B. Motornummer oder Tanknummer) so ein,
dass sie auch auf dem Display korrekt angezeigt
werden.
Hinweis: Die definierte Instanz wird auch vom VL
Flex verwendet, wenn Daten von NMEA 2000®
empfangen werden.
5. KONFIGURIEREN SIE EINEN ALARM
Für einige Datentypen kann ein Alarm eingestellt
werden (siehe Tabelle "Unterstützte
Konfigurationen").
Der Alarm kann über den entsprechenden
Schalter in der App aktiviert oder deaktiviert
werden.
Sobald es aktiv ist, kann der Schwellenwert über
das entsprechende numerische Feld festgelegt
werden.
Die Einheit der Alarmschwelle ist dieselbe
Einheit, die im vorherigen Schritt definiert wurde.
Hinweis: Die "Richtung" der Alarmschwelle (oben
oder unten) ist vordefiniert (siehe Tabelle
"Unterstützte Konfigurationen").
6. KALIBRIEREN SIE DEN SENSOR
Standardmäßig geht der VL Flex davon aus, dass
Daten über NMEA 2000® empfangen werden,
sodass die Analogeingänge deaktiviert sind.
Wenn ein Sensor über einen analogen Anschluss
(Widerstand oder Frequenz) angeschlossen ist,
kann er durch aktivieren des entsprechenden
Schalters in der App konfiguriert werden.
Hinweis: Abhängig von der Art der konfigurierten
Anzeige können Sie in der App nur den relativen
Analogeingang aktivieren (siehe Tabelle
"Unterstützte Konfigurationen").
KONFIGURATION
B000882

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis